Game Preview: Carolina Panthers vs. Los Angeles Chargers – Week 3

Hallo und herzlich willkommen zur Game Preview in Woche 3!

Die zweite Saisonniederlage in Folge steht seit Sonntagabend fest und die Aufholjagd der Panthers wurde leider nicht belohnt. Am kommenden Sonntag wartet mit den L.A. Chargers bereits der nächste Gegner auf uns.

Können die Carolina Panthers gegen die zuletzt gut aufgelegten Chargers standhalten oder wird Superstar Joey Bosa unserem Quarterback Teddy Bridgewater einen unangenehmen Abend bescheren? In der heutigen Ausgabe unserer wöchentlichen „Game Preview“ könnt ihr nachlesen, wo unsere Chancen liegen und was von dem Spiel zu erwarten ist.

Vorstellung der Los Angeles Chargers

Die Los Angeles Chargers wurden 1960 gegründet und waren Gründungsmitglied der American Football League (AFL). Das Team spielte die erste Saison in Los Angeles, ehe es ein Jahr später nach San Diego umzog. Im Jahre 2017 zog die Franchise wieder zurück nach Los Angeles.

Headcoach des Teams ist derzeit Anthony Lynn.

Der deutsche Fanclub heißt „Die Hard Bolt Club – Germany“ und wurde vor ca. einem Jahr gegründet. Derzeit umfasst der Fanclub 25 Mitglieder. Hierzu findet ihr nach der Preview weitere Einblicke im Interview mit Patryk vom DHBC-Germany.

Wo liegen die Stärken? Welche Schwächen haben die Teams?

Carolina Panthers

Auch im Spiel gegen den überlegenen Gegner aus Tampa Bay konnte unsere Offense hin und wieder ihre Qualität zeigen. So schafften es Robby Anderson mit 109 Receiving Yards und DJ Moore mit 120 Receiving Yards beide die 100 Yard Marke zu knacken. Bei Robby Anderson ist es bereits das zweite Spiel in Folge, in dem er die 100+ Yards erreicht.

Die Verteidigung gegen den Lauf ist und bleibt eine Schwachstelle der Panthers. Nachdem man gegen die Las Vegas Raiders schon 133 Rushing-Yards zugelassen hatte, waren es in diesem Spiel abermals 122 Rushing Yards.

Zudem konnte die Defense wieder keinen Pass Rush etablieren und somit kein Sack und nur einen QB Hit verzeichnen.

Los Angeles Chargers

Die Stärke der LA Chargers waren in den letzten beiden Spielen das Runningback-Duo Austin Ekeler und Joshua Kelley. Die beiden konnten gegen die Bengals 144 Rushing-Yards und gegen die Chiefs 157 Rushing-Yards verzeichnen.

Eine weitere Stärke der Chargers ist der Pass-Rush. 5 Sacks in zwei Spielen ist eine klare Ansage.

Gegen den Lauf fanden die LA Chargers bisher noch kein Mittel. So ließen sie gegen die Bengals 122 Rushing Yards (4,4 Yards per Carry) und gegen die Chiefs 125 Rushing Yards (5,7 Yards per Carry) zu.

Zudem wurde in dieser Saison erst ein Passing-Touchdown erzielt.

Wer kann sich in dieser Partie als Schlüsselspieler herausstellen?

Carolina Panthers


Offense:

Alle Augen werden auf Mike Davis gerichtet sein. Nach der Verletzung von Christian McCaffrey wird sich jeder fragen, wie die Panthers den Ausfall ihres Superstars auffangen wollen. Wie wird er von Joe Brady eingesetzt werden?

Im Spiel gegen die Bucs kam Mike Davis in erster Linie als Receiving-Runningback zum Einsatz. Dort fing er 8 Bälle für 74 Yards und hatte einen Lauf für einen Yard. Kann er die so wichtige Rolle des Runningbacks für die Carolina Panthers erfüllen? Immerhin erzielte McCaffrey vier der fünf Touchdowns für die Panthers.

Definitiv müssen die Panthers versuchen, das Laufspiel auf den Weg zu bringen. Wie bereits oben erwähnt, haben die Chargers ihre Probleme mit den Läufen und müssen somit von Mike Davis beschäftigt werden. Gelingt dies nicht, könnte sich unser Quarterback öfters auf dem Hosenboden wiederfinden.

Defense:

Es wird wichtig sein, dass die Panthers gegen den Pass gut verteidigen, auch wenn das Laufspiel offensichtlich die größere Baustelle ist.

Sollte Justin Herbert den Starting-Spot erhalten, so spielt man gegen einen Rookie-QB, der natürlich Fehler machen wird. Dazu muss er permanent unter Druck gesetzt werden. Aus den Fehlern müssen die Panthers, am besten in Form von Turnovern, Kapital schlagen. Zu erwähnen ist hier, dass Donte Jackson letzte Woche die erste Interception der laufenden Saison für uns fangen konnte.

Wichtig wird sein, dass er von Anfang an Keenan Allen aus dem Spiel nimmt, welcher Target No. 1 für Herbert sein wird. Sollten wir gegen den Pass gut verteidigen und gegen den Lauf da weitermachen, wo man gegen die Bucs in Hälfte zwei aufgehört hat, sollte es gut möglich sein, die Chargers zu Turnovern und Punts zu zwingen.


Los Angeles Chargers


Offense:

Das Team der Chargers konnte bisher nur einen Touchdown durch die Luft erzielen. Für Los Angeles wird es wichtig sein, dass Keenan Allen seine vielen Targets in Punkte umwandeln kann. Zwar liefen die ersten Spiele für ihn relativ durchwachsen (37 Rec. Yards in Spiel eins und 96 Rec. Yards in Spiel zwei), jedoch weiß jeder, dass der Pro-Bowler stets den Unterschied machen kann.

Gegen eine schwache Passverteidigung der Carolina Panthers wird es für L.A. wichtig sein, Allen ins Spiel zu bekommen und diesem auch das Vertrauen in der Redzone zu geben.

Defense:

Hier sticht ganz klar der Superstar Joey Bosa hervor. Mit zwei Sacks in zwei Spielen führt er die Defense der Chargers an. Die Saison 2019 schloss er mit 11,5 Sacks und 31 QB-Hits ab.

Die schwächelnde Offensive Line der Panthers, welche gegen die Bucs fünf Sacks zuließ, wird einen Sahnetag brauchen, um gegen Bosa bestehen zu können.


Meine persönliche Einschätzung zum Spiel

Auch hier geht die Favoritenrolle an die Chargers. Joey Bosa wird unserer O-Line große Probleme machen und Teddy Bridgewater keine Zeit geben. Dieser hatte schon gegen die Bucs große Probleme unter Druck und verschuldete zwei Interceptions sowie ein Fumble. Fraglich ist, ob das Laufspiel der Panthers für Entlastung von Bridgewater sorgen kann.

Mit dem Ausfall von Christian McCaffrey fehlt zusätzlich unsere beste Waffe im Laufspiel, was das ganze Unterfangen nicht einfacher macht.

Tipp: Ein – 23:13 für die Los Angeles Chargers.

 

Interview mit dem deutschen Chapter des “Die Hard Bolt Club” der Los Angeles Chargers

Der “Die Hard Bolt Club – Germany” ist ein offizielles Chapter des DHBC in den USA. Patryk hat sich für einige Fragen Zeit genommen und stellt seine Sicht auf das kommende Spiel dar. Vielen Dank dafür!

1. Hallo Patryk! Stell den DHBC und sein deutsches Chapter bitte einmal vor!

Der DHBC ist der größte Fanclub der Chargers in den USA. Sowohl in den USA, als auch in Europa gehören ihm mehrere Chapter an. In Europa sind wir in Deutschland, der Schweiz und im UK vertreten. Außerdem gibt es auch ein Chapter in Australien.

Ich habe den deutschen Chapter vor circa einem Jahr in Absprache mit dem Präsidenten des DHBC in San Diego gegründet.

 

In Deutschland haben wir 25 Mitglieder, wovon 8 sehr aktiv sind.  Auf Instagram, Twitter und Facebook finden man uns unter DHBC Germany.

2. Wie schätzt Ihr die Panthers ein? Könnt ihr Stärken und Schwächen ausmachen? 

Für uns sind die Panthers eine absolute Wundertüte. Alles hängt von CMC ab, der wohl euer bester Spieler ist (Anm. d. Red.: Aber für die kommenden Wochen nun fehlen wird.) Euer Quarterback ist in unseren Augen leider nur Durchschnitt und wird sicherlich nicht der Matchwinner werden. Zudem ist euer WR Squad auch nicht allzu stark besetzt.

3. Welche Stärken und Schwächen hat euer Team?

Teamgeist und Zusammenhalt sind die große Stärke im Team. Einzelne Superstars kann man nicht benennen, sondern nur das große Ganze. Mehrere Schlüsselspieler spielen seit über 4 Jahren zusammen. Sie können sich aufeinander verlassen. Die knappen Niederlagen in den vergangenen beiden Saisons lassen die Chargers mit schwierigen und engen Situationen nun besser klar kommen. Dieses Jahr sind sie bereit, diese knappen Spiele zu gewinnen. Mentality ist der Weg zum Sieg für die Chargers. Das Trainerteam um Anthony Lynn gibt das nötige Selbstvertrauen an die Mannschaft weiter.
Als Schwäche schätze ich ein, dass man – nach dem Abgang von Philip Rivers – mit einem neuen Quarterback auftreten muss. Tyrod Taylor ist nicht präzise genug, um 20+ Yard Bälle anzubringen. Dadurch müssen wir uns mühsam nach vorne kämpfen.
Mit Derwin James Verletzung kurz vor Saisonbeginn fehlt uns zudem eine Säule in der Abwehr, was Big Plays der Defense schwieriger werden lässt. Von den benannten Big Plays gab es sowieso schon zu wenige. Die Turnover-Bilanz ist eine Katastrophe gewesen letztes Jahr und dieses Jahr wird es nicht einfacher. Uns fehlen die Typen für eine Interception.

4. Nenne den Schlüsselspieler eurer Defense. Was macht ihn so unverzichtbar? Was ist von ihm in diesem Spiel zu erwarten?

DE Joey Bosa – die Maschine aka der Bär. Es braucht mehr als einen Gegenspieler um ihn aufzuhalten. Seine Kraft ist nicht das Einzige was ihn ausmacht. Seine Hand/Bein Koordination ist in Kombination mit seinen langen Armen und kräftigen flinken Beinen eine Seltenheit in der NFL. Es gibt vielleicht 2 oder 3 Pass Rusher auf seinem Niveau. Sein Pass Rush ist der Schlüssel dafür, den gegnerischen Quarterback in Angst und Schrecken zu versetzen. Wenn Bosa einmal auf dir liegt, dann überlegst du 2 Mal, ob du den Ball beim nächsten Mal noch 1 Sekunde hältst um deine Spieler zu suchen.

5. Nenne den Schlüsselspieler eurer Offense. Was macht ihn so unverzichtbar? Was ist von ihm in diesem Spiel zu erwarten?

WR Keenan Allen. In der aktuellen QB-Situation ist Keenan Allen der perfekte Mann, um uns schnell über das Feld zu bringen. Er läuft die kurzen Routen wie ein Uhrwerk und an seinen Händen bleibt der Ball kleben wie Kaugummi. Er ist neben RB Austin Ekeler der Schlüssel zum Erfolg, da wir keine langen Bälle erwarten können. Keenan Allen öffnet zudem strategisch den Weg für WR Mike Williams, der dann doch einmal das Big Play kreieren kann, da die gegnerische Verteidigung den Fokus auf kurze Pässe und Läufe richten wird. Außerdem genießen andere Spieler wie z.B. TE Hunter Henry dadurch mehr Freiräume.
Keenan Allen ist zudem aufgrund seiner Erfahrung ein super Mentor für die Rookies.

6. Wie geht das Spiel aus? Gib bitte einen Tipp ab!

Die Chargers gewinnen das Spiel mit 24-21.

 

Quelle: NFL.com
Bildquellen: germanriot.de; chargerswire.usatoday.com

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert