Donte Jackson: “Alles oder Nichts”

Wahrscheinlich gibt es zurzeit keinen Spieler im Kader der Panthers, der einen Neustart so gut gebrauchen kann wie der Zweitrundenpick aus dem Jahr 2018, Donte Jackson.

Nicht nur wegen der Tatsache, dass eine Oberschenkelverletzung den Cornerback über weite Strecken der zweiten Saisonhälfte behinderte, jedoch vielmehr, dass Interims-Headcoach Perry Fewell den 24-jährigen für einige Zeit der letzten Saison auf die Bank verfrachtete.

Grund dafür waren laut Fewell mehrere Big Plays, die Jackson im Rahmen seiner Coverage zugelassen habe. Als sich Jackson dann nach dem Falcons-Spiel zu der Aussage „zwei schreckliche Calls von Perry Fewell“ hinreißen ließ, bedeutete dies die Bank für Jackson in Woche 16 gegen die Colts.

Donte Jackson will die Saison 2020 nun positiver als die letzte gestalten. Deswegen arbeitete er in der Offseason mit dem ehemaligen Pro-Bowl-Cornerback Ryan Clark der Pittsburgh Steelers zusammen. Ziel sei es, sein Spiel neu zu definieren sowie Körper und Geist gesund zu halten.

Am Donnerstag den 06.08.2020. stellte er sich einigen Fragen per Video-Liveschaltung.

Dontes Analyse zu den durchwachsenen Leistungen in den ersten zwei Jahren

Auf die Frage, woran er am meisten in der Offseason gearbeitet habe antwortete Jackson, dass er sein Spiel mit den Augen verbessert und an vielen Details für die Cornerback-Position gearbeitet hat. Er betonte, dass die Gesundheit sehr wichtig für ihn sei. Vor allem habe er auch darauf geachtet, dass er seine alten Blessuren aus dem letzten Jahr im Blick behält. In diesem Fall behielt er besonders seinen Oberschenkel, seinen Hüftbeuger und seine Oberschenkelsehnen im Auge. Diese angesprochenen Verletzungen sind laut Donte Grund dafür gewesen, dass er letzte Saison nicht laufen konnte, keine Cuts machen konnte und auch andere Dinge einfach nicht funktionierten.

„Ich muss sicherstellen, die 100 % zu erreichen. Wenn mir das gelingt weiß ich, dass ich einer der besten Cornerbacks dieser Liga sein kann und meinem Team die Möglichkeit gebe zu gewinnen.“

In der Amazon-Dokumentation „All or Nothing“ wurden seine Schwachstellen in seiner Rookie-Saison offengelegt. Schwächen in der Passdeckung und Auffälligkeiten im sozialen Verhalten kamen durch die Serie ans Tageslicht. Vergessen darf man jedoch nicht, dass sein zweifelloses Können mehrfach aufblitzte. Insbesondere seine 4 Interceptions in den ersten 8 Spielen erinnerten die Verantwortlichen daran, weshalb sie Donte im Draft ausgewählt haben. In der zweiten Saisonhälfte ließ seine Leistung nach. Diese Unbeständigkeit zog sich dann auch wie ein roter Faden durch die gesamte 2. Saison mit den Panthers.

In diesen Zeiten machten gegnerische Quarterbacks Donte Jackson vermehrt als Schwachpunkt aus  und warfen deshalb den Ball öfters in seine Richtung. Auch führte er in seiner 2. Saison weniger Tackles als im Jahr zuvor durch.

Seine Qualitäten als „Ball-Hawk“ müssen jedoch auch in seiner zweiten Saison hervorgehoben werden. Immerhin konnte Jackson 3 Interceptions in 13 Spielen verbuchen. Ihm selbst sei bewusst, dass er die vergangenen 2 Jahre nicht konstant genug gespielt hat. Deswegen weiß er, dass die Saison 2020 ganz im Zeichen von „Alles oder Nichts“ stehen wird.

„Letzte Saison hatte ich einige Verletzungen. In dieser Offseason lag deshalb mein Hauptaugenmerk auf meinem Körper. Dementsprechend brauche ich mir keine Sorgen darüber machen, ob ich nächste Saison nicht bei 100% bin.“

Donte hat deswegen diese Offseason mehr Zeit denn je im Kraftraum verbracht. Denn er weiß, dass die Schwierigkeiten auf dem Spielfeld im letzten Jahr mitunter auf die Probleme mit seinem Körper zurückzuführen waren. Ohne die körperlichen Probleme wird er sich mehr auf andere Dinge fokussieren können.

Jackson fügte hinzu, dass die nächste Saison sehr wichtig für ihn sei und dass er viel von sich selbst erwarte. Er ist bereit loszulegen und will am Ball bleiben. Dies will er bewerkstelligen, indem er mehr Zeit im Filmraum verbringt, mehr Zeit in die Physiotherapie steckt und sowohl auf als auch neben dem Spielfeld ein Anführer sein will.

Neuanfang mithilfe des neuen Trainerstabs

Der brandneue Trainerstab – u.a. mit Headcoach Rhule und dem neuen Defense-Koordinator Phil Snow – wird auf Donte Jackson bauen. Nachdem James Bradberry zu den NY Giants wechselte, ist Donte Jackson unter allen Spielern im Kader nun derjenige, der den Job des Cornerbacks bei den Carolina Panthers am längsten ausführt.

Coach Rhule und auch Phil Snow bekundeten bereits, dass sie sehr hohe Erwartungen an den jungen Cornerback stellen. Defensive-Coordinator Snow teilte mit, Donte müsse mehr an den Details in der Deckung arbeiten. Jackson und Snow haben in der Offseason deswegen sehr viel miteinander kommuniziert.

„Coach Snow und ich haben definitiv viel miteinander gesprochen. Auch Coach Rhule und ich tauschen uns in der Offseason sehr oft aus. Ich weiß um meine Qualitäten und auch die Coaches wissen wozu ich zu leisten im Stande bin. Das ist der Grund dafür, weshalb sie mir vertrauen. Sie vertrauen mir an, den Cornerback-Raum anzuführen und einer der besten Cornerbacks der Liga zu werden.“

„Mit jemandem wie Coop arbeiten zu dürfen ist sehr erfrischend und für mich ein Schritt nach vorne.“

Der neue Cornerback-Coach Evan Cooper wird Donte Jackson diese Saison als Hilfe zur Seite stehen. Cooper spielte bei Temple unter Matt Rhule. Später kam er dann als Assistent zu Rhule zurück und verhalf ihm und den Baylor Bears als Cornerback-Coach zu den zweitmeisten Interceptions US-weit.

Laut Jackson haben die beiden bereits in der Kürze der Zeit eine starke Beziehung zueinander aufgebaut. Um seine Techniken zu verbessern, schickte Donte seinem Coach Videos von seinen Spielen. An solch eine Zusammenarbeit war damals zwischen Jackson und dem damaligen Cornerback-Coach Perry Fewell – der später bekannterweise Interims-Headcoach wurde – nicht zu denken.

„Mit Coach Cooper habe ich in der Quarantäne-Zeit so gut wie jeden Tag gesprochen. Nicht ausschließlich über Football, sondern auch über Familie und grundsätzlich um eine Bindung herzustellen. Ich denke, dass wir beide sehr viel gemeinsam haben. Er ist sehr enthusiastisch, er sagt dir geradeaus ins Gesicht was er denkt und ist sehr detailverliebt. Er hat ein Auge für kleinste Details und ebenso auf meine Technik.“

Jackson in der Rolle als Mentor für den jungen Cornerbackraum

Mit den vielen Veränderungen des Kaders wurde Jackson sozusagen über Nacht von einem unerfahrenen Spieler der Defensive zu einem Veteran. Aufgrund dessen ist er für Rookies wie z.B. Troy Pride Jr. oder Stantley Thomas-Oliver zu einem Leader geworden. Da diese Jungs womöglich früh in die Saison eingreifen müssen, können sie bereits schnell in schwere Situation geraten. Diesbezüglich hat Donte Jackson auch seine Erfahrungen gemacht und bereits viel Lehrgeld gezahlt. Diese Erfahrungen kann er nun an die Rookies weitergeben und ihnen bei ihrer Entwicklung helfen.

„Lernen wie man mit Verletzungen umgeht. Damit umgehen zu können, wenn man nicht bei 100% ist. Nicht bei 100% sein und folglich nicht mit Gegnern mitlaufen zu können, mit denen man eigentlich mithalten kann. Das hat mein Selbstvertrauen gebrochen und hat mich völlig aus dem Tritt gebracht. An diesen Punkten will ich ansetzen. Gegen Widrigkeiten anzukämpfen und mit allem was passieren kann umzugehen. Das habe ich letzte Saison nicht hinbekommen.“

Jackson scheint ein wenig älter und weiser geworden zu sein. Ein Spieler, der bereit zu sein scheint, in seiner ausschlaggebenden 3. Saison etwas weniger frech wirken zu wollen. Als man ihn abschließend fragte, ob er oder Troy Pride Jr. – der beim Combine eine 4.4 gelaufen ist – schneller sei, antwortet er in gewohnter, groß tönender Action-Jackson-Manier:

„Komm schon, Mann!“, lachte er. „Was denkst du denn bitte was meine Antwort darauf ist? Er ist schnell, aber komm schon… Er ist nicht schneller als ich.“

Quelle: Antwan Stanley, The Riot Report

Shaq Thompson: Führungsqualitäten, das Team und die Defense

Viele Augen sind nach dem Abgang von Luke Kuechly nun auf Shaq Thompson gerichtet. Führungsqualitäten und der berühmte Schritt nach vorne ins Rampenlicht werden jetzt von ihm gefordert.

Im Trainingslager von Spartanburg sagte Shaq im letzten Jahr, dass er ein gutes Gefühl für die Saison 2019 hat. Was daraufhin folgte, lässt sich als ein ziemlich gutes Jahr betiteln. Unsere Nummer 54 verzeichnete letzte Saison so viele Tackles wie noch nie zuvor. Letztendlich krönte er die Saison mit einer großen Vertragsverlängerung.

In dem Interview vom 02. August 2020 beantwortet er Fragen zu seiner künftigen Rolle als Führungsperson, seine Eindrücke von seinen neuen Kollegen und natürlich auch die anstehenden Herausforderungen im Hinblick auf die etwas andere Preseason.

Saison 2020: Personelle Veränderungen und andere Rollenverteilungen

Dass Shaq Thompson nächste Saison den nächsten Schritt gehen muss, ist ihm bewusst. Er sieht keinerlei Probleme darin, dieser geforderten Rolle in der Saison 2020 gerecht zu werden. Er selbst hat sich dieses Ziel zur Aufgabe gemacht. Als sein Linebacker-Partner Luke Kuechly das Boot verließ, wusste Shaq Thompson, dass er nun die Rolle seines Freundes bekleiden muss.

„Meine Führungsspieler in der Defensive waren damals T.D. und Luke. Beide sagten nun zu mir, dass ich jetzt derjenige bin, der den Ton anzugeben hat. Das werde ich tun.“

In seinen Augen gibt es bei den Panthers auch viele andere Führungsspieler, mit denen er das Team gemeinsam vorantreiben möchte.

„Es gibt viele andere Führungsspieler auf ihren Positionen. Christian McCaffrey als Runningback. Russel Okung, Matt Paradis und Tyler Larsen in der O-Line. Teddy Bridgewater ist es bei den Quarterbacks. D.J. Moore ist ein Leader der Wide Receiver. Tre Boston bei den Safeties. Tahir und ich sind Leader der Linebacker. K.K. Short, Stephen Weatherly und all die anderen in der D-Line. Jede Position verfügt über Leader.“

Shaq Thompson mit Vorfreude und Zuversicht für die nächste Saison

Optimistisch schaut Shaq Thompson in die Zukunft, wenn er an die zukünftigen Leistungen seiner Defensive denkt. Auch scheint er von seinem neuen Defensiv-Koordinator sehr angetan:

„Wir haben ein völlig anderes Coaching Team und werden deren Spielweise umsetzen.“

„Dieses System erlaubt es, viele athletische Spieler auf das Spielfeld zu bringen. Wir werden Plays kreieren und einfach Football spielen. Ich denke Coach Snow hat einen guten Job gemacht und wir sind startklar.“

Vor allem ist er froh, dass er wieder K.K. Short in der D-Line begrüßen kann. Euphorisiert erwähnte er, dass er es kaum abwarten könne K.K. zusammen mit Derrick Brown in Aktion zu sehen. Für ihn ist Brown ein Spieler, der in Shaqs Augen einmal eine gute Rolle in der NFL spielen kann. Vor allem sieht er die D-Line – mit Brian Burns und Stephen Weatherly als Defensive Ends – sehr gut aufgestellt.

„Ich liebe es, dass K.K. wieder da dabei ist. Er ist so wichtig für die Defensive und macht einen so großen Teil aus. Er wird Derrick Brown sehr viel beibringen können.“

An der Vergangenheit will sich Shaq gar nicht messen lassen:

„Man braucht nicht mehr über letztes Jahr zu sprechen, weil alles anders sein wird. Wir haben auch neue Spieler dazu bekommen. Es bringt uns nichts, dem vergangenen Jahr hinterher zu trauern. Es zählt nur das nächste Jahr.“

Wie die Mannschaft nun zusammenwachsen muss

Dass die Verantwortlichen der Panthers ausschließlich Spieler für die defensive Seite des Balles drafteten, nahm Shaq gelassen hin. Er betonte, dass er dem Drafting-Stab vertraue und optimistisch sei, ein gutes Team mit den Rookies zu formen.

Bis jetzt hat er schon alle Rookies im Locker Room, aber auch vorher bei virtuellen Treffen, kennenlernen können. Auch hat er beispielsweise mit dem Neuzugang und zukünftigen Partner auf der Linebacker-Position Tahir Whitehead Kontakte geknüpft.

Gerade mit ihm habe Shaq sich auf Anhieb verstanden, sodass die Chemie sofort stimmte.

Auf die Frage, ob es Schwierigkeiten im sozialen Umgang aufgrund der besonderen Vorkehrungen in Bezug auf das Coronavirus gebe, antwortete Shaq, dass sich bis auf das Abstandhalten nichts geändert habe. „Die Jungs sprechen nach wie vor miteinander über Football und andere Themen.“

Auf was es in der nächsten Zeit besonders ankommt

Herausforderungen sieht Shaq Thompson dennoch  auf sich und die gesamte Defensive zukommen. Ihm ist bewusst, dass die Trainingsphase kürzer ist als gewohnt. Er betont, dass gerade diese junge Defensive viele Erfahrungen sammeln muss. Hervorhebend erwähnt er, dass es am Ende des Tages aber immer nur um die eine Sache geht, welche die Spieler ihr ganzes Leben lang schon betreiben. Und zwar das Footballspielen.

„Wir müssen uns schnell bewegen, raus gehen und spielen. Wir müssen unsere Techniken beherrschen und die Zuordnung in der Defensive muss stimmen. Dann wird alles gut werden.“

Shaq stellt klar, dass er sich voll und ganz in den Dienst der Mannschaft stellt. Als er nach einem weiteren persönlichen Ziel gefragt wurde, bestätigte er dies:

„Ich will mit dem Team Siege feiern und der Franchise helfen Siege einzufahren. Ich habe mir auf die Fahne geschrieben ein Teamplayer zu sein.  Darauf fokussiere ich mich. Es geht nur um das Team.“

Zu Zeiten der anhaltenden Pandemie stellte er klar, dass es in der gesamten NFL nun darauf ankomme, klug zu agieren und nicht in Egoismus zu verfallen. Gerade die jüngeren Spieler müssten zunächst den Spaß hinten anstellen. Alle Spieler in der NFL müssen besonnen reagieren, bis man Covid 19 im Griff hat.

In den Meetings habe man bereits mit den jungen Spielern geredet. Sollte Bedarf bestehen, wird auch Shaq den Austausch mit ihnen anregen. Er weiß, dass die jungen Athleten in Zukunft Profis sein werden und dass er sie bei dem Prozess unterstützen möchte. Man merke jedenfalls sofort, dass die Panthers intelligente Rookies in den Kader geholt haben.

„Wenn du die Saison spielen willst, musst du auch an andere Menschen denken und nicht nur an dich selbst.“

Diese Umstände bringt die Pandemie mit sich

Dass es diese Saison keine Preseason-Spiele gibt, birgt für Shaq Thompson sowohl Vor- als Nachteile.

„Der Nachteil ergibt sich für die Rookies, ungedraftete Free Agents oder die Jungs aus den ersten zwei Jahren. Sie wollen es ins Team schaffen, aber es gibt  keinen Film über sie. So ist es schwer zu zeigen, dass sie es drauf haben und sich in dieser Liga etablieren können.“

„Der Vorteil ist, dass wir uns vor der dem Ligastart besser ausruhen können.“

In der Offseason beteiligte sich Shaq an Protesten und Märschen im Rahmen der Black-Lives-Matter-Bewegung. Darauf angesprochen betonte er, wie wichtig es ihm ist, einen Wechsel auf allen Ebenen herbeizuführen.

„Ich will jeden afroamerikanischen Menschen unterstützen. In jeglicher Hinsicht.“

Schließlich fragte man ihn, was er von der NFL bezüglich der Bewegung sehen möchte. Diese Frage beantwortete Shaq nicht. Stattdessen machte er folgendes Statement :

„Ich will sehen, dass die Polizisten verhaftet werden, die Breonna Taylor getötet haben. Und ich will, dass die Ermittlungen im Fall von Stephon Clark neu aufgerollt wird.“

Auf die Frage, ob er schon Kontakt zu Luke Kuechly in dessen neuer Rolle als Pro Scout hatte, stellte er eindrucksvoll folgendes klar:

„Luke ist mein Bruder. Wir haben immer Kontakt. Wir reden über Football, Familie und so viele andere Sachen. Das halten wir auch so bei. Über sein Aufhören und seinen neuen Job reden wir nicht. Die Beziehung bleibt so wie sie immer war.“

Zusammenfassend machten Shaq Thompson’s Einblicke Lust auf die folgende Saison. Gewiss wird es neben hoffentlich vielen Hochs auch das ein oder andere Tief in der Defensive geben. Dies wird letztlich der Unerfahrenheit und der wenigen Spielpraxis geschuldet sein.

Man wird das Zusammenwachsen der Defense wohl mit Spannung verfolgen dürfen. Ein zentraler Baustein hierfür wird die Nummer 54 der Carolina Panthers, Shaq Thompson, sicherlich sein.

Quelle: Youtube
Bilder: Carolina Panthers

Die 5 größten Duelle im Trainingscamp der Carolina Panthers

Die Carolina Panthers haben ihre Franchise in der Offseason 2020 ordentlich umgekrempelt. Im Trainerstab, sowie auf dem Spielfeld haben einige Veränderungen stattgefunden.

Begonnen hat alles mit dem Trainerwechsel von Ron Rivera zu Matt Rhule, der 3 Jahre lang die College-Mannschaft von Baylor betreute. Seitdem wurde der Kader stark verändert. Unser jahrelanger Franchise-Quarterback Cam Newton wurde entlassen und durch Teddy Bridgewater ersetzt. Dieser wurde mit einem 3-Jahresvertrag in Höhe von 63 Mio. Dollar ausgestattet. Namen wie Luke Kuechly, Greg Olsen, Eric Reid oder Gerald McCoy werden nächste Saison nicht mehr für die Panthers auf dem Platz stehen.

Ein Lichtblick der Offseason war die Vertragsverlängerung von Star-Runningback Christian McCaffrey. Mit der Einigung auf einen 4-Jahresvertrag in Höhe von 64 Mio. Dollar machte man ihn zum bestbezahlten Runningback der NFL.

Zudem stimmte der Draft die Panthers-Fans größtenteils positiv. Historisch bisher einmalig drafteten die Carolina Panthers ausschließlich Defensivspieler mit ihren insgesamt 7 zur Verfügung stehenden Picks. Die Hoffnung auf eine starke Defensive in den nächsten Jahren wächst in allen Anhängern der Panthers heran.

 

 

 

 

Nach dieser kleinen Rückschau ist es Zeit in die Zukunft und somit auf die heißen Duelle des Trainingscamps zu schauen. Wer kann sich beweisen und sich einen Platz im Kader erkämpfen? Schauen wir es uns an!

Juston Burris gegen Jeremy Chinn um die Rolle des Strong Safety (SS)

Um Jeremy Chinn an der 64. Stelle des Drafts auszuwählen, tradeten sie extra hoch. Das ist ein Indiz dafür, welch hohes Ansehen Jeremy Chinn bei der Führungsetage genießt. Viele sehen ihn als zukünftigen Strong Safety der Panthers. Doch könnte es sein, dass hier die Rechnung ohne den Wirt gemacht wird? Ganz unwahrscheinlich ist es schließlich nicht, dass Juston Burris – kommt als Free Agent aus einer seiner besten Saisons – als SS gegen die Raiders starten wird. Es hängt auch davon ab, wie die Panthers Jeremy Chinn einsetzen wollen. Aufgrund seiner Athletik könnten sie ihn auch auf anderen Positionen gut gebrauchen. Und das muss nicht zwangsläufig direkt als Starter sein.

Coach Rhule äußerte sich via „The Charlotte Observer“ folgendermaßen über Chinn:

„Wir denken, dass wir ihn so trainieren können, dass er Safety, Nickel oder auch SAM spielen kann. Er kann aber auch als Cornerback Nr. 2 agieren, wenn er reinkommt. Danach wieder den Nickel oder Dime übernehmen. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass er die Runningbacks oder Tight Ends decken kann. Wenn ich mir anschaue, auf welche wir davon in der NFC South treffen, ist Jeremy Chinn ein Spieler, den wir auf sie ansetzen können.“

 

Eli Apple gegen Troy Pride Jr. im Duell um den Job als startender Cornerback (CB) neben Donte Jackson

 In der Secondary der Panthers hat sich in der Offseason einiges verändert. James Bradberry, Ross Cockrell und Javien Elliot werden nicht mehr für die Panthers auflaufen und wurden durch Troy Pride Jr., Thomas-Oliver und Eli Apple ersetzt. Eli Apple ist ein ehemaliger 1. Runden-Pick, der letzte Saison 15. Mal für die Saints startete. Donte Jackson ist der beste Cornerback des Teams. Die Panthers brauchen jedoch auf der anderen Seite eine solide Nr. 2. Es scheint so, als wäre Eli Apple favorisiert. Man darf jedoch nicht Troy Pride Jr. außer Acht lassen, der sich die Aufmerksamkeit des Head Coaches bereits erarbeitet hat.

Coach Rhule sprach in einem Interview über Pride Jr.:

„Ich hatte bereits eine großartige Videokonferenz mit ihm. Meine Frau bekam die Unterhaltung während sie kochte mit und fragte mich nach Beendigung der Videokonferenz, mit wem ich gesprochen habe. „Das ist ein Profi“ sagte sie zu mir. Bei Troy handelt es sich um einen sehr reifen Mann, der viel Football gespielt hat. Und bei solch einer Offseason, ohne die offiziellen Trainingseinheiten, denke ich, wird er aufgrund seiner Reife reinkommen und sofort helfen.“

Dass es keine richtige Vorbereitung gab, wird besonderen Einfluss auf die „Rookies gegen Veteranen“-Duelle haben. Die Rookies waren die letzten Monate sehr fleißig was ihre Vorbereitung angeht. Dies kann im Einzelfall dafür ausschlaggebend sein, dass sie am Ende die Nase vorne haben.

Es scheint so, als könnte Troy Pride Jr., der auf seinem College Notre Dame auch Teil des Sprintteams war, aus seiner guten Vorbereitung Kapital schlagen können.

 

Das Battle um den Spot als Rechter Guard (RG) zwischen Michael Schofield und Dennis Daley

 Center Matt Paradis und rechter Tackle Taylor Moton werden offensichtlich als einzige Starter aus der Saison 2019 zurückkommen. Unser ehemaliger Pro Bowler und rechter Guard Trai Turner wurde gegen Russel Okung, den linken Tackle der Chargers getradet.

Zudem verpflichteten die Panthers den 60-maligen Starter John Miller von den Bengals. Ihm scheint der Spot als Starter auf der linken Guard-Position so gut wie sicher.

Folglich bleibt nur noch der Platz des rechten Guards vakant. Und dieser wird schwer umkämpft sein. Hier könnte es zum Show-Down zwischen Michael Schofield und Dennis Daley kommen.

Dennis Daley wurde letztes Jahr in der 6. Runde gedraftet und wurde direkt ins kalte Wasser geworfen. Und man kann sagen, dass er hinsichtlich der Pass Protection ganz gut abgeliefert hat. Diese Erfahrung könnte ihm für eine komplette Saison 2020 weiterhelfen.

Ihm im Weg steht kein geringerer als Michael Schofield, der 7 Jahre Erfahrung mit sich bringt und die Panthers als rechter Tackle der Denver Broncos im SuperBowl 50 besiegte. Seine Erfahrung kann ausschlaggebend sein für seine Rolle als Starter bei den Panthers. Zudem hat Schofield bereits mit Okung und auch dem neuen Offensive Line Coach Pat Meyer in Los Angeles zusammengearbeitet. Zuletzt kommt hinzu, dass Schofield auch 3 Jahre lang zusammen mit Matt Paradis in der O-Line der Broncos stand.

Wer wird Backup Quarterback (QB) hinter Teddy-B ? Wird es Will Grier oder P.J. Walker?

Dass Teddy Bridgewater der gesetzte Quarterback ist, daran zweifelt niemand. Das Rennen und seinen Backup-Platz scheint jedoch offen zu sein.

Will Grier wurde letzte Saison in der 3. Runde des Drafts von den Panthers ausgewählt. 2 Mal stand Grier als Starter auf dem Spielfeld. Dort brachte er weniger als 54% der Bälle an den Mann. Zudem warf er insgesamt 4 Interceptions. Dass er die wiederkehrenden Spieler der letzten Saison schon kennt, könnte in seine Karten spielen und ihm einen Vorteil verschaffen.

P.J. Walker spielte in den Jahren 2013-2016 unter Coach Rhule für die Temple University. Letztes Jahr war auf bestem Wege der MVP der neugeschaffenen XFL zu werden, ehe diese inmitten der Saison abgebrochen wurde. Walker‘s Rekord mit den Houston Roughnecks lag bei 5:0 Siegen. Er warf 1,388 Yards, 15 Touchdowns und dabei 4 Interceptions. Walker lebt seit einigen Monaten in Charlotte und trainierte in der letzten Zeit mit Daniel Jones von den New York Giants und dem ehemaligen Duke Quarterback Anthony Boone.

Boone über P.J. Walker via „The Observer“:

„Er ist der Typ, der bei der richtigen Möglichkeit, in der richtigen Zeit und den richtigen Umständen, dieselben Leistungen in der NFL abrufen kann. Er ist geschärft und geschliffen“

 

Wird Tahir Whitehead der Nachfolger von Luke Kuechly als Middle Linebacker (MLB), oder hat Jermaine Carter eine Chance?

Bekannterweise begab sich die Franchise-Legende Luke Kuechly in die frühe, jedoch wohl verdiente Rente. Anstatt den einen Erben für den Posten neben Shaq Thompson zu verpflichten, priorisierte man eher den Aufbau der gesamten Defensive beim Draft. Tahir Whitehead wurde als Ersatz für Luke Kuechly in der Free Agency verpflichtet. Whitehead tat sich in der letzten Saison bei den Raiders schwer beim Verteidigen gegen den Pass.

Die langjährige Erfahrung von Whitehead wird ihm zunächst einen vorläufigen Vorsprung für das Duell mit Carter geben. Doch klar ist auch, dass die Türe für jüngere Athleten aus den eigenen Reihen offen steht.

Und in den Startlöchern steht Jermaine Carter, welcher der wohl interessantere Spieler im dritten Jahr bei den Panthers ist. Immerhin hat der 5. Runden-Pick im Saisonfinale gegen die Saints Tackles im zweistelligen Bereich auf dem Spielfeld gezeigt. Andre Smith, der 2 Runden später als Jermaine Carter im selben Draft gewählt wurde, wird sich wahrscheinlich hinten anstellen müssen. Denn bis jetzt konnte er noch nicht auf sich aufmerksam machen. Aber auch da ist abzuwarten, ob er den Trainerstab nicht doch durch starke Leistungen im Trainingscamp überzeugen kann.

Letztlich ist noch Pass-Rushing-Spezialist Christian Miller zu erwähnen, der normalerweise eine Rolle als Outside-Linebacker einnehmen wird. Wie Smith hat auch er nur eine minimale Chance auf den Job als Erbe von Luke Kuechly.) (Anm. d. Red.: Christian Miller gab am 03.08.2020 bekannt, dass er freiwillig die Saison 2020 aussetzen wird) . Der Trainerstab wird wohl auf ein gutes Trainingscamp vom jungen Jermaine Carter hoffen und ihn dann guten Gewissens in das Duell mit Whitehead schicken.

Quelle: CBS Sports
Bilder: Carolina Panthers

Matt Rhule: Absage der Preseason, COVID 19 und wie er seinen Kader für 2020 aufbauen wird.

Coach Matt Rhule stand am Mittwochabend per Videokonferenz Rede und Antwort bei Fragen rund um den Start des Trainingscamps. Zwangsläufig drehten sich viele Fragen um die Umstände, die der Coronavirus verursacht, was der Headcoach von seinen Spielern erwartet und wie er es meistern wird, einen schlagkräftigen Kader für die Saison 2020 auf die Beine zu stellen.

Zunächst startete Matt Rhule`s erste Pressekonferenz des Trainingscamps mit guten Nachrichten: Aktuell steht keiner seiner Spieler auf der COVID/Reserve-Liste der NFL. Dies teilte ein Sprecher der Panthers vor Beginn der Redezeit von Coach Rhule mit. Folglich kann der Coach auf alle seine Spieler zurückgreifen und verliert zu Beginn des Trainingscamps kein Personal an das Coronavirus. Die PR-Abteilung stellte für das restliche Trainingscamp klar, dass hinsichtlich des Coronavirus keine Einzelheiten über den Gesundheitsstatus der Spieler bekanntgegeben werden. Sollte sich also ein Spieler auf der COVID/Reserve-Liste befinden, wird man nicht erfahren ob derjenige Spieler selbst infiziert ist, oder lediglich Kontakt zu Infizierten hatte.

Um den Virus möglichst vom Team fernzuhalten, sendete unser Headcoach während der „Zoom“-Videokonferenz am Mittwochnachmittag eine eindeutige Nachricht an alle seine Spieler.

Das Wichtigste überhaupt ist, dass man sich verantwortlich fühlt. Jemand zu sein, der sich selbst und das gesamte Team davor schützt zu erkranken.

Im Folgenden könnt Ihr die wichtigsten Fragen und Antworten der Videokonferenz nachlesen:

 

Vor dem Hintergrund, dass bisher niemand das Spielfeld betreten konnte – Was ist die größte Herausforderung, die Spieler auf den Start der Saison vorzubereiten?

„Ich denke wichtig ist, dass jeder das Richtige tun will. Jeder möchte auf dem höchsten Niveau abliefern. Egal ob es die Coaches, Mitarbeiter des Teams oder eben die Spieler sind. Wir müssen bescheiden genug sein, um zuzugeben, dass wir alle Fehler machen und dann aus diesen Fehlern lernen. Dann müssen wir weitermachen und als Gruppe zusammenwachsen.“

„Die andere Seite ist das Aufbauen von gegenseitigem Vertrauen. Football lebt davon sich selbst, aber auch seinen Teamkameraden, den Coaches und dem ganzen System zu vertrauen. Das ist ein Prozess und der braucht seine Zeit. Ganz offensichtlich haben wir hierfür nur ein kleines Zeitfenster, aber die Jungs in der Spielerkabine und auch der Trainerstab sind für diese Herausforderung bereit“

 

Wieso haben Sie entschieden bei einem 90-Mann Kader zu bleiben, anstelle auf 80 Spieler zu kürzen? (Die Panthers müssen ihren Kader bis zum 16. August auf 80 Spieler herunterkürzen)

„Wir haben sehr hart daran gearbeitet 90 Spieler auszuwählen, mit denen wir ins Trainingscamp gehen wollen. Und auch diese Jungs haben die gesamte Offseason sehr hart gearbeitet. Die virtuellen Meetings und all das was wir von ihnen verlangt haben. Es hat sich einfach nicht richtig angefühlt diese Spieler rauszuwerfen, ohne sie jemals bei der Arbeit gesehen zu haben.

„Die Regeln sagen ja, dass wir zu jeder Zeit auf die 80 Spieler runtergehen können. Meiner Meinung nach bist du in diesen schwierigen Zeiten froh, wenn du so viele Spieler wie möglich um dich herum hast die mit deinem System vertraut sind. Deshalb wollten wir mit 90 Spielern starten und schauen, wie es sich entwickelt und in welche Richtung der Trend geht. Offensichtlich haben wir die Möglichkeit auf 80 Spieler zu kürzen. Mal schauen ob es erst am Stichtag oder vorher sein wird. (Anm. d. Redaktion: Am Samstag, dem 01.08. wurde der Kader auf 80 Spieler gekürzt)“

 

Sehen Sie die Möglichkeit, dass noch mehr Panthers-Spieler wegen dem Coronavirus freiwillig aussetzen? (Undrafted Free Agent LB Jordan Mack gab bekannt, dass er nächste Saison nicht spielen wird) Haben Sie diesbezüglich eine Nachricht an Ihre Spieler?

„Jeder von uns hat verschiedene familiäre Probleme. Meine 3 Kinder wurden als Frühchen geboren. Wir alle haben unsere Probleme. Manche von uns haben Eltern, manche haben schwangere Frauen, manche haben Kinder und manch einer selbst hat ein höheres gesundheitliches Risiko. Somit habe ich allen meinen Spielern verdeutlicht, dass dieses Virus uns alle in verschiedenster Form trifft und beschäftigt. Also wenn jemand irgendwelche Bedenken oder Fragen hat, kann er jederzeit mit mir über diese Dinge reden.“

„Die richtige Entscheidung muss dann jeder für sich selbst treffen. Ich werde niemanden etwas vorwerfen, wenn er sich für die eigene Sicherheit oder die der Familie entscheidet. Ich habe über die ganze Zeit der Pandemie versucht klarzustellen, dass ich ein Coach bin, der den Menschen helfen will und die Spieler dahingehend ermutigt, die eigene Gesundheit und die Gesundheit der Familie als Priorität anzusehen. Ich hoffe, dass die Jungs sich bei allem Tun und Handeln durch meine Worte gestärkt und wirklich sicher fühlen.“

„Meine Nachricht ist einfach, dass jeder machen sollte, was er machen muss. Zur gleichen Zeit können wir alle zusammenarbeiten und sicherstellen, dass wir uns alle gesund und sicher fühlen.“

 

Denken Sie, dass Sie einen Wettbewerbsnachteil haben, weil sie einen neuen Quarterback haben und sich große Teile des Kaders verändert haben?

„Es ist alles anderes als ideal.“

„Selbst die Entscheidungen, die wir in diesen Augenblicken treffen, basieren noch lediglich auf Treffen in Räumen und ähnlichem. Aber es gibt nichts Schlimmeres als ein Football Coach, der sich beschwert. Ich kann nur das Beste daraus machen und es als Herausforderung ansehen. Sollte die Normalität wieder einkehren, wird man dieseals vorher zu schätzen wissen. Ich habe bis heute nicht alle Spieler persönlich getroffen. Wenn ich sie das erste Mal sehe, werde ich mich ihnen noch durch die Maske mit ‚Hey, ich bin Matt Rhule‘, vorstellen müssen.“

„Die Herausforderung ist da und ich werde sie auch so akzeptieren.“

 

Wie integrieren sich die verletzten Spieler? Und was führte zur Verpflichtung von dem neuen Punter Joseph Charlton?

„KK Short scheint mit seinen 315 Pfund in fantastischer Verfassung zu sein. Ich denke, dass er sich durch harte Arbeit in eine gute Ausgangsposition für ein tolles Jahr 2020 gebracht hat. Shaq Thompson ist zurück und ist gesund. Graham Gano sieht auch gesund aus. Ich habe ihn persönlich nicht kicken gesehen, aber der medizinische Stab ist zufrieden mit seinem aktuellen Stand (Anm. d. Redaktion: Graham Gano wurde am Donnerstag offiziell entlassen). Michael Palardy hat sich in der Offseason das Kreuzband gerissen. Für ihn tut mir das sehr leid. Michael ist ein ausgezeichneter Team-Player, der schon so viel durchgestanden hat. Dennoch denke ich, dass sein bester Football noch vor ihm liegt und dass auch dieser Vorfall für etwas gut sein wird. Ich weiß, dass er besser und stärker zurückkommen wird.“

„Marty Hurney hat Joseph bei seinem Schulbesuch kennengelernt. Er hat ein wirklich sehr, sehr starkes Bein. Damit kann er was reißen. Also dachten wir, dass wir ihn uns holen und schauen, was er so alles damit anstellen kann. Wir hatten ihn noch nicht auf dem Platz, aber wir wissen um sein Können und seine Voraussetzungen. Somit müssen wir zunächst einmal das richtige Umfeld für ihn schaffen damit er sich wohl fühlt und mit dem System vertraut macht. Er wird sich in keinem Preseason-Spiel beweisen können, aber wir werden Drucksituationen für ihn schaffen.“

„Er hat aber in der „SEC“ gekickt. Also auf einem hohen Niveau.“

 

Inwiefern beeinflusst die Tatsache, dass es keine Preseason gibt, den Bewertungsprozess?

„Das Schwierige ist, dass es Spieler gibt, die sich in den Spielen eher schwer tun, aber eine starke Trainingsleistung abrufen. Und manche Spieler machen genau das Gegenteil. Irgendwas Spezielles brennt in den Spielern, dass man erst erkennen kann, wenn es in die Spiele geht.“

„Ich bin seit 7 Jahren Headcoach und hatte noch nie ein Preseason-Spiel im College. Also musste ich mir für die Bewertungsprozesse Dinge im Training einfallen lassen. Nun werde ich mich jetzt auf mein Coaching-Team, Marty Hurney und sein Team verlassen. Ich sage meinen Leuten immer, kontrolliert was ihr kontrollieren könnt. Und gerade jetzt ist es für unsere Spieler, egal ob jung oder alt, an der Zeit, bei jedem virtuellen oder persönlichen Treffen zu glänzen. Sie müssen jetzt in dieser kontrollierten Umgebung zeigen, was sie drauf haben.“

„Und wir werden den Kader kürzen müssen. Dieses Jahr haben wir jedoch diesbezüglich mehr Flexibilität als in den Jahren zuvor. Auch wenn es nicht ideal ist, werde ich das Beste versuchen um gute Entscheidungen zu treffen. Wie die Preseason nun ausgelegt ist, kenne ich aus den letzten Jahren schon. Also bin ich damit vertraut und fühle mich ganz wohl damit.“

 

Gibt es Tricks, die Sie vom College in das NFL Training ohne Preseason einbringen können?

„Ich glaube einfach, dass wir sehr, sehr hart trainieren werden.“

„Es ist nicht so, dass wir Trainingsspiele absolvieren und man durch ein simuliertes Spiel geführt wird. Wir müssen uns in den Trainings, so wie in den alten Zeiten, harte Wettkämpfe liefern und dann schauen, wer dem Wettkampf standhalten kann. Man will dort sehen wie Donte Jackson gegen D.J. Moore spielt. Man will auch Ian Thomas gegen Tre Boston in Aktion sehen.“

„Ich denke, dass wir die Jungs auf der anderen Seite des Balls respektieren müssen und somit auf einem sehr hohen Niveau trainieren. Dann werden wir ins Stadion gehen, ein wenig Musik einspielen und versuchen ein paar Ablenkungen zu schaffen. Ich denke, dass all diese Faktoren wichtig sind. Am Ende des Tages ist es tatsächlich so, dass Eisen durch Eisen geschärft wird. Also wird es darauf ankommen, wie wir gegeneinander trainieren werden.“

 

Wie wichtig sind dieses Jahr jene Spieler, die in den letzten Jahren nicht so eine große Rolle gespielt haben?

„Man hat schon öfters Spieler gesehen, die auf dem Practice Squad eines Teams standen und dieses dann verließen. Bei ihrem nächsten Team wurden sie dann Starter.“

„Ich war ein College Coach, der an den Universitäten von Temple und Baylor gecoacht hat. Wir hatten keine 5 Sterne Rekruten. Ich habe unseren Stab immer dahingehend gelobt, dass er die Spieler entwickeln kann.“

„Ich weiß nicht, wieso man keine NFL-Spieler entwickeln können soll.“

„Ich habe mir immer vorgenommen einen großartigen Job mit dem Practice Squad und deren Spielern zu machen. In meinem Kopf hatte ich immer die Idee, Rohdiamanten zu finden. Mit den 16 Spielern auf dem Practice Squad hat man nun eine hohe Flexibilität für den Kader. Bei diesen Spielern soll es sich um Jungs handeln, die sich entwickeln können und auf lange Sicht gute Chancen haben, gestandene Spieler zu werden.“

„Gerade in diesem Jahr brauchst du Spieler, die vielseitig einsetzbar sind. Ich habe unseren Spielern Herausforderungen gestellt und ihnen gesagt, dass sie uns mit hoher Wahrscheinlichkeit weiterhelfen können, wenn sie das Football-Spiel verstehen und kennen.“

 

Wie wollen Sie diese Saison D.J. Moore und Curtis Samuel einsetzen?

„Wir sehen in beiden Potential und die Dinge, die sie im Stande zu leisten sind. Jetzt müssen wir sie in unser System integrieren. Ich habe Joe Brady unter anderem als Offensive Coordinator geholt, weil er die Stärken der Spieler erkennt und sein System auf diese Stärken zuschneiden kann. Er ist kein Coach, der ein starres System verfolgt, in dem Spieler alles machen müssen.

„An Curtis fasziniert uns, dass er die Fähigkeiten hat ‚Big Plays‘ zu kreieren und hinter die Gegenspieler zu kommen.r ist wirklich sehr vielseitig. Er kann Running Back spielen, sich als Slot-Receiver oder Outside Wide-Receiver aufstellen.“

„D.J. bringt auch eine Vielseitigkeit mit, die wir versuchen werden einzubeziehen. Er muss dieses Jahr den nächsten Schritt gehen und so dominant sein, dass er unser physischer Wide-Receiver wird, den man immer anwerfen kann. Das er derjenige ist, den wir beim 3. Versuch und noch 5 Yards zu gehen anspielen wollen. Er wird das Duell gegen den besten Cornerback des anderen Teams bestreiten müssen.“

 

Quelle: The Riot Report 
Autor: Antwan Staley

Phil Snow: Der neue Defensive Coordinator bei den Panthers

Am 20. Januar 2020 stellten die Carolina Panthers ihren neuen Defense-Coordinator Phil Snow vor. Doch wer ist unser neues Mitglied im Coaching-Staff?

Rückblick

Phil Snow wurde am 22. Dezember 1955 in California geboren. Snow ist derjenige, der die meiste Erfahrung in unserem neuen Coaching-Staff in der Vergangenheit sammeln konnte. Er hat bereits 37 Jahre Erfahrung als College-Coach und war bereits für sieben Colleges tätig, u.a. bei UCLA, Washington, Arizona State, Boise State und Temple and Baylor. Zudem konnte er bereits, von 2005 – 2008, vier Jahre NFL-Erfahrung als Linebacker-Coach bei den Detriot Lions sammeln.

2013 wurde Snow Defense-Coordinator in Temple. Headcoach war zu dieser Zeit Matt Rhule. Zusammen wurde die Defense von Snow und Rhule in der AAC die beste Defense in den Jahren 2015 und 2016. Auch die Zeit in Baylor sollte für Snow erfolgreich werden, denn dort wurde die Defense 1st in der „total-Defense“, zweiter bei den meisten Turnover (30), dritter was Interceptions (17) betrifft und achter in Sacks per Game (3,31).

In dieser Zeit bei Baylor lies Phil Snow seine beste Fähigkeit aufblitzen, durch das Anpassen der Defense-Formationen an das Spielerpersonal. Während er die ersten zwei Jahre eine 4-3 Base oder Bear-Front spielen lies, switchte er 2019 auf eine 3-3-5 („30 Stack“) – Defense, da sich sein Spielerpersonal änderte. Dies brachte auch umgehend Erfolg, hatte man in den ersten beiden Jahren noch die zweit und drittmeisten Punkte kassiert, konnte man im dritten Jahr die wenigsten Punkte pro Spiel in der Conference verzeichnen (19,3).

Snow kommentierte dies, dass er normalerweise zwei Jahre bräuchte, um seine Defense erfolgreich umzustellen. Da er aber bei Baylor 20 Freshmans hatte, brauchte er dort ein Jahr mehr, um die Defense richtig zu justieren.

Auswirkungen und Formationen

Welche Defense-Formation können wir bei den Carolina Panthers erwarten?

Dazu gibt sich Snow noch sehr bedeckt. “Sie werden uns in vielen verschiedenen Formationen sehen, ich denke, dass man heute sehr vielfältig sein muss“, kommentierte Snow auf die Frage, wie die Defense bei den Panthers aussehen werde. Jedoch lies er auch schon hören, dass er gerne Four-man, Three-man und Bear – Formationen spielen lassen würde.

4-3 Defense:

Die 4-3 Defense ist eine der bekanntesten Defense-Formationen in der NFL. Aus dieser Grundformation werden die meisten, bekannten, Zone-Coverages, wie Cover 2, Cover 3 oder Cover 4 gespielt. Aber auch eine Man-to-Man Coverage ist hier durchaus möglich. Die 4-3 Formation besteht aus vier Defensive-Linemans und drei Linebacker. Diese werden oft als „Front-Seven“ betitelt. Unterstütz werden diese durch vier Defensive Backs in der „Secondary“ – also Cornerbacks oder Safties.

Bei der 4-3 Defense kommt es vor allem auf die Defensive Ends an. Hier ist jeder für einen so genannten „Gap“ zuständig. Gaps sind die festgelegten Lücken zwischen den Spielern der O-Line.

  • A-Gap: Zwischen Center und Guard
  • B-Gap: Zwischen Guard und Tackle
  • C-Gap: Zwischen Tackle und Tight End
  • D-Gap: Außenseite des Blocking Tight Ends

Jeder der vier Linemans ist für mindestens eins dieser Gaps zuständig und versucht hier entweder das Running-Game zu stoppen oder zum Quaterback durchzubrechen.

Vorteil:

Druck ausüben – Die 4-3 Defense ermöglicht durch die zwei Pass-Rusher genug Druck auf den Quarterback auszuüben, während sieben Spieler in Deckung gehen können (die drei Linebacker + vier Defensive Backs).

Nachteil:

Qualität ist wichtig – Das wichtigste in dieser Formation sind die Defensive-Ends. Sind diese nicht gut genug, hat der Quarterback zu viel Zeit. Gap-Verteidigung – Sollte bei einem Laufspielzug ein Verteidiger seinen Gap nicht verteidigen können, bricht das System in sich zusammen. Wird zum Beispiel bei einem Lauf die Mitte freigeblockt und der Running Back kommt durch, steht der Middle-Linebacker alleine da.

3-3-5 Defense:

Die 3-5-5 Defense ist perfekt für Verteidiger mit einer Kombination aus Speed, Power und guten Coverage-Fähigkeiten. Dies ist besonders wichtig, um mit einer gegnerischen Offense mitzuhalten, die den Ball häufig passt. Die Formation besteht aus drei Defensive-Linemans und fünf Defensive-Backs.

Vorteil:

Schnellere Defense – Durch das Einsetzen von mehr Defensive Backs als Defensive Linemans kann die Defense mehr Speed auf das Spielfeld bringen.

Verwirrung stiften – Da viele Offense mit einer 3-5-5 Formation nicht so vertraut sind, werden es die Quarterbacks und O-Line schwerer haben, die Matchups anhand der Formationen zu erkennen.

Vielfältig einsetzbar – Die 3-5-5 Defense ist nicht nur gegen Pass effektiv, sondern kann auch gut gegen Lauf eingesetzt werden. Die Safties können nahe der Line of Scrimmage eingesetzt werden und so den Lauf besser unterstützen.

Die Mitte ist zu – Durch die extra Defensive Backs und Linebacker ist die Lücke in der Mitte zu. Dies ist besonders gut, da heutzutage die Offensive diesen Platz gerne für kurze Crossing Routes nutzen wollen.

Nachteil:

Schweres Durchkommen zum QB – Mit nur drei Linemans ist die O-Line in der Überzahl. Die O-Line hat nun mehr Spieler zur Verfügung, um bei einem Blitz den Verteidiger abzufangen, bevor dieser Druck auf den Quarterback ausüben kann.

Mehr Zeit zum werfen – Der Druck bei einer 3-3-5 Verteidigung dauert länger, da die Linebacker und der Saftey weiter von der Line of Scrimmage entfernt sind. Somit hat der Quarterback mehr Zeit sich einen Receiver auszusuchen und den Pass anzubringen.

Erfordert Schnelligkeit – Ein langsames Defense-Team könnte Probleme haben, mit den Receivern, Tight Ends oder Running Backs mitzuhalten.

Erfordert Athletik – Eine 3-5-5- Verteidigung kann ohne größere, stärkere Defensive Backs, die gut Tackeln können, nicht funktionieren. Weniger Linemans bedeutet, dass mehr in der Secondary getackelt werden muss, die oft aber die letzten Spieler in der Formation sind. Sollte hier nicht richtig getackelt werden, ist der Weg zur Endzone frei.

Bear-Formation (46 Formation):

Die Bear-Formation besteht aus vier Defensive Linemans, einem Linebacker und vier Spieler in der Secondary. Der Unterschied ist jedoch, wie sich die Spieler aufstellen. Zusätzlich zu den vier Linemans stellen sich der Strong-Saftey sowie ein Linebacker noch vor dem Snap an die Line of Scrimmige. Dies bringt von Beginn an Druck auf die O-Line.

Vorteil:

Verwirrung stiften – Wie oft sieht die Offense 6 Defender noch vor dem Snap an der Line of Scrimmige stehen? Die Antwort ist, vermutlich nicht sehr oft. Die Formation hält die Offense auf Trab und zwingt sie dazu, ihr Spiel an die eine Formation anzupassen, die sie bisher kaum kennen.

Druck schaffen – Sechs Spieler die bei jedem Play die Line of Scrimmige attackieren. Und das bereits ohne, dass die Defense sich für einen Blitz entscheidet und noch einen Spieler nach vorne schicken. Bei den meisten Plays sind das zu viele Verteidiger für die O-Line zum Blocken und so können schnell Lücken für Sacks entstehen.

Vielseitig – Die 46 Defense ist nicht nur gegen den Lauf gut. Auch gegen den Pass ist sie wirksam, da immer fünf Verteidiger gegen den Pass verteidigen, zusätzlich kann hier immer einer der zusätzlichen Defensive Linemans zurückfallen und ebenfalls in die Coverage übergehen.

Nachteil:

Anfällig für Crossing-Routes – Da der Quarterback keine Zeit hat um den Ball lange zu halten, wird die Offense hier mit kurzen Pässen agieren. Die zwei extra Spieler an der Line of Scrimmage könnten Platz für die Receiver offenbaren.

Ohne Druck anfällig – Sollte die O-Line dem Druck standhalten können, so könnte es für die Verteidiger ein langer Abend werden. Keinen Druck mit einer 4-6 Formation erzeugen zu können ist der Alptraum für jede Defense. Die Offense kann nun den offenen Platz nutzen, um die Defense zu zerlegen, da in der Secondary nur drei Spieler stehen.

Erfordert viel Kraft – Die Formation verlangt viel Kraft von den beiden zusätzlichen Verteidigern ab.

Die Defensive Linemans sind es gewohnt bei jedem Snap einiges abzubekommen. Die Strong Safteys und Linebacker aber nicht. Das könnte die Spieler über die gesamte Spielzeit extrem ermüden, wenn sie nicht auf diese zusätzliche Physis vorbereitet sind.

Einschätzung

Passt Phil Snow zu den Panthers?

Ja – aufjedenfall. Gerade die Fähigkeit seine Formation auf das vorhandene Spielermaterial anzupassen wird bei den Panthers aufgrund der neu zusammengesetzten und vor allem sehr jungen Defense wichtig sein. Snow erwähnte immer wieder, dass er erst Aussagen zu seinem Coaching treffen könne, sobald er seine Spieler kennenlernen kann. Dennoch – er kennt sich mit jungen Spielern bestens aus und kann, wenn man ihm die Zeit dazu gibt, die Formation und die Spieler bestens abstimmen.

Zudem ist er ein Coach, der es liebt aggressiv und physisch zu spielen, Turnovers zu kreieren und die Offense mürbe zu machen. Außerdem sind Rhule und Snow seit Jahren ein gutes Team und kennen sich bestens. Phil Snow ist ein erfahrener, motivierter Coach, der selbst kein Interesse an einem Headcoach – Job hat: „Ich wusste, dass ich Coordinator werden wollte. Ich wollte unterrichten. Ich liebe es, ein Playbook zusammenzustellen und dieses auf dem Football-Feld lebendig werden zu lassen“.

Gerade dieser jungen Defense wird ein so motivierter und erfahrener Coach guttun. Wir werden gespannt sein, wie lange Phil Snow brauchen wird, um eine Defense zu formen, vor der die Quarterbacks in der NFL Alpträume haben werden.

 

Quelle Bilder: www.footballadvantage.com

Who´s your Brady?!

Am 16. Januar 2020 stellten die Carolina Panthers ihren neuen Offensive Coordinator Joe Brady vor. Doch wer ist das neue Mitglied im Coaching-Staff?

Rückblick

Joe Brady wurde am 23. September 1989 in Pembroke Pines in Florida geboren. Er selbst spielte in der Jugend als Wide Receiver auf der Ecerglades High School und anschließend bei der William & Mary Tribe. Auf dem Feld selbst war er nie der große Star, jedoch fiel Brady durch seine Arbeitsmoral und seinen Führungsqualitäten auf.

Der frühere Offensive-Coordinator von William & Mary, Kevin Rogers, sagte in einem Interview über ihn: „Joe´s Vorstellung von einer guten Zeit ist es, um 6 Uhr morgens zur Arbeit zu gehen und um 1 Uhr morgens nach Hause zu kommen“. Aus diesem Grund bat ihn sein damaliger Coach, Jimmye Laycock vor dem Ende seiner College-Karriere einen Vollzeitjob als Linebacker-Coach bei William & Mary an. Er coachte anschließend zwei Jahre dort, ehe er anschließend für zwei Jahre als Graduate Assistant bei Penn State tätig war.

Seinen ersten Erfahrungen mit der NFL konnte er 2017 sammeln, als er für zwei Jahre Offensive Assistant bei dem Division Rivalen, den New Orleans Saints war. Anschließend wurde er Headcoach bei Ed Orgeron und anschließend Passing Game / Wide Receiver Coach bei den LSU Tigers, mit denen er dieses Jahr das College Football National Championship Finale gegen die Clemson Tigers gewann.

Fact

Mit der Einstellung dieses Jahr ist er der jüngste Offensive Coordinator der National Football League (NFL)

Auswirkungen und Formationen

  1. Welche Auswirkungen wird er auf die Carolina Panthers haben?
  2. welche Formationen verwendet Brady am liebsten?

„Unser System wird das sein, was unsere Spieler am besten können“, heißt es auf ähnliche Fragen in den vergangenen Interviews. Mit dieser Antwort geben wir uns natürlich nicht zufrieden und haben einige Basiskonzepte herausgesucht, die wir bei den Panthers sehen werden:

Die einfachste Formation, die Joe Brady verwendet, besteht aus drei Receivern auf der Strong Side und ein Receiver auf dem Boundery. Der Running-Back steht hierbei auf der Weak-Side. Hierbei wird versucht ein One-One-One Missmatch zu kreieren, bei dem meist der Tight End der No. 1 Receiver eingesetzt wird.

Brady setzt gerne Formationen ein, in denen die Receiver in Bunch-Formation stehen, um  Missmatches zu bekommen. Die Bunch-Formation besteht daraus, dass drei Receiver beim Snap nahe beieinanderstehen. Der Vorteil bei dieser Aufstellung ist, dass es für den Verteidiger schwierig ist, einen konkreten Gegenspieler direkt vom Snap an zu verfolgen. Die Formation ist zudem in Man Coverages sehr unangenehm zu verteidigen und kann so die Defense zwingen, auf Zone-Defense umstellen zu müssen.

Eine weitere Formation ist die Weak Side Option Route. Brady brachte dieses Konzept von den Saints zu LSU. Hierbei steht der Running-Back auf der Weak Side in einer 3×1 oder 3×2 Formation. Hier bietet sich für den Slot – Receiver mehrere Optionen an, je nachdem wie die Defense sich aufstellt. Geht der Verteidiger nach dem Snap 4-5 Yards nach innen, bricht der Receiver nach außen aus. Spielt der Verteidiger Outside, so geht der Receiver in einem Slant nach innen. Hat der Receiver das Gefühl, dass der Verteidiger tief in seiner Zone steht, so bricht dieser seinen Laufweg ab.

Halfback Corner Route – Dies ist ein effizienter Weg um Platz für den Running-Back zu schaffen. Hierbei wird der Running-Back als Receiver verwendet, um die Defense damit zu überraschen.

Eine weiterer von Bradys Spielzügen ist die Glance Route RPO. Hierbei versucht die Offense mit Verticals Slants die Safetys zu bewegen. Der gegnerische Linebacker wird nun aufgrund der Lücken zögern, die durch die Glance Route erzeugt wurden. Nun muss der Quarterback schnell entscheiden – lässt sich die Defense mit den Receivern nach hinten ziehen, so kann hier zum Laufspiel übergeben werden. Lässt sich die Defense nicht bewegen, so haben die Receiver Platz, um angeworfen werden zu können.

Ähnlich wie bei den Saints liebt Joe Brady es seine Receiver vertikal starten zu lassen und ihr Tempo ausspielen zu lassen. Hierbei verwendet er öfters einen Switch-Release, was bedeutet, dass zwei Receiver direkt nach dem Snap ihre Laufwege kreuzen. Dies kann für eine kurze Verwirrung bei der Defense sorgen und so die entscheidenden Yards Vorsprung vor dem Gegenspieler erzeugen.

Justin Jefferson, Wide Receiver der LSU sagte, dass Brady großen Anteil daran hat, dass es kaum Drops gab – „Joe Brady hat uns definitiv bei unserer Augenkoordination geholfen, sowie unserer Fähigkeit, unter Bedrängnis zu fangen.“

Einschätzung

Passt Joe Bradys Spielstil zu den Panthers? Ja – aufjedenfall. Mit DJ Moore, Curtis Samuel und Robby Anderson haben wir genug Tempo, um die Verticals von Brady gehen zu können. Christian McCaffrey ist der perfekte Running-Back für diese Konzepte – Brady kann hier verschiedene Formationen spielen, ohne auswechseln zu müssen. Ian Thomas kann als Anspielstation genutzt werden. Eine Anpassung, die Brady vornehmen muss, ist eine Verringerung der Formationen mit Empty Backfield. Die Panthers haben nicht die O-Line um diese Formation auf höchstem Level zu halten. Wir werden gespannt sein, wie die neuen Konzepte bei den Carolina Panthers funktionieren werden. Mit Joe Brady aber erhalten wir einen jungen, motivierten und detailverliebten Offensive-Koordinator.

 

Luke Kuechly: Rückblick, Aufgaben und die Unterschiede

Die Meldung um die Verpflichtung des ehemaligen Star Linebackers, Luke Kuechly, als Pro Scout, fand einen großen Zuspruch bei den Fans der Carolina Panthers.

Luke Kuechly beendete im Januar 2020 mit erst 28 Jahren seine Karriere als aktiver Spieler im American Football zur Überraschung der gesamten National Football League (NFL). Einen genauen Grund für sein frühzeitiges Karriereende gab er zwar nicht an, mit seinen Aussagen ließ er aber zumindest darauf schließen, dass die jahrelangen körperlichen Strapazen der NFL ihn so sehr gezeichnet hätten, dass eine Fortsetzung seiner Laufbahn für ihn nicht mehr möglich ist. In den vergangenen Tagen und Wochen wurde immer wieder spekuliert ob und in welchem Umfang der ehemalige Linebacker eine Funktion an der Sideline der Panthers übernehmen könne. Hierbei wurde er stetig mit der Funktion als möglichen Linebacker Coach in Verbindung gebracht. Nach mittlerweile einem halben Jahr haben wir nun Gewissheit, wie und in welcher Rolle er zur alten Sportstätte zurückkehren wird.

Welche Aufgaben wird er zukünftig übernehmen und wo liegen die Unterschiede zwischen einem Pro Scout und einem Scout. Wir möchten versuchen die Unterschiede aufzuzeigen und einen Einblick in die zukünftigen Tätigkeiten geben zu können.

Der Pro Scout – Professional Scout

Professional Scouts konzentrieren sich, während das Ziel eines Scouts definiert ist junge Talente zu identifizieren, in der Regel auf die Verfolgung und Beobachtung von bereits aktiven Spielern gegnerischer Teams, welche möglicherweise in der Free Agency Phase zur Verfügung stehen oder durch einen Trade verpflichtet werden können. Sie nehmen in den Analysen zukünftiger Gegner eine gravierende Funktion ein, da ihre Erfahrungen und Fähigkeiten ein entscheidendes Kriterium bei der Bewertung und Ausrichtung der eigenen Strategie darstellen können. Sie analysieren Schlüsselspieler, um in Zusammenarbeit mit dem Coaching Staff geeignete Strategien und Lösungsansätze zu entwickeln.

Rückblick, Aufgaben und Herausforderungen

Als Spieler konzentrierte sich sein Studium hauptsächlich darauf, den möglichen Spielplan eines bevorstehenden Gegners zu analysieren. “Wir haben immer nach einem Schemata und Tendenzen gesucht, in denen sie dachten, dass Sie uns in der Defense überraschen und attackieren können”, so Luke Kuechly im Interview.

Durch die Serie „All or Nothing“ auf Amazon, könnten die Fans einen erheblichen Einblick gewinnen, wieviel Zeit der Linebacker mit den Analysen gegnerischer Teams verbrachte und wie es ihm immer wieder gelang, die gegnerische Offense und deren Vorhaben sowie Absichten zu lesen. Mit den neuen Herausforderungen in der Funktion als Pro Scout, wird der Schwerpunkt seiner Aufgaben darin bestehen, individuelle Spieler zu bewerten und detailliert zu analysieren. Hierbei werden explizit herausgestellt, welche Fähigkeiten, Stärken und Schwächen jeder einzelne hat, um in den entscheidenden Momenten diese nutzen zu können.

Der Scout

Scouts bewerten das Talent von High-School- und College-Football-Spielern. Sie sind dafür verantwortlich, Spieler zu identifizieren, die das Potenzial haben, in der NFL erfolgreich zu sein und den Anforderungen des eigenen Teams entsprechen. Die Scouts arbeiten insbesondere mit dem Management, dem Coaching Staff sowie den Spielern eng zusammen, ohne selbst Football aktiv spielen zu müssen. Besondere Vorrausetzungen für die Verwendung als Scout sind:

  • Management- und Organisationsfähigkeiten,
  • ein tiefes Wissen über das Spiel,
  • einen Instinkt für das Erkennen von Talenten

Viele Scouts sind ehemalige Trainer oder Spieler im Ruhestand, während andere eine Karriere nur auf diesem Aufgabengebiet gemacht haben. Erfahrene Scouts, die dabei helfen festzustellen, welche Spieler gut zu einer Organisation passen, können den Hauptunterschied zwischen Erfolg und Misserfolg für das Team in Bezug auf Gewinne und Verluste ausmachen, was häufig direkt mit dem finanziellen Erfolg der Organisation zusammenhängt.

Durch sein außerordentliches Talent, seinen Fähigkeiten sowie dem Gespür für die richtige taktische und strategische Ausrichtung, gepaart mit den gemachten Erfahrungen, betrachten wir ihn jetzt schon als erheblichen Gewinn sowie Unterstützung des Teams und insbesondere unserer Defense. Mehrere Angebote und Möglichkeiten standen ihm nach Beendigung seiner Karriere zur Verfügung, jedoch war für ihn nur ein richtig wichtig, so Kuechly:

“Das Größte ist, dass ich immer noch Teil des Teams sein kann, Teil des Spiels und vor Ort bin, da ich immer noch viele Leute dort habe, mit denen ich befreundet bin und sie gerne in meiner Umgebung habe. Ich war nicht bereit das aufzugeben”.

Quellen:
www.panthers.com
www.wikipedia.de

Community Pick No7 – Isaiah Simmons

Als letzten Kandidaten und somit auf Platz 1 mit 63% der Stimmen gewählt, stellen wir euch heute Isaiah Simmons, Linebacker von den Clemson Tigers vor.


1.Down & short

  • Alter: 21 Jahre, geboren  in Omaha, Nebraska
  • 108Kg auf 193cm
  • Highschool: Olathe North HS, Kansas
  • College: Clemson Tigers
  • Award: Unanimous All-American, ACC Defensiv-player of the year, First Team All-ACC, Unanimous All-American, Butkus Award (alle 2019)

2nd & long

„Seine Position ist Defensive.“;„Er ist der moderne Prototyp eines NFL-Defensiv-Spielers. “Nur ein kleiner Auszug von Aussagen einiger Experten zu Isaiah Simmons. Er wird mit Sicherheit einer der spannendsten und in vielen Augen auch der vielversprechendste defensive Rookie im Draft. Simmons kann 5 Positionen spielen. Im College spielte er als Slot-Cornerback, Strong Safety, Free Safety, Middle- und auf seiner Stammposition des Outside-Linebackers. Auch wenn er auf der Position des  Outside-Linebacker seine Auszeichnungen erhalten hat, hätte er auf mindestens 2 weiteren Positionen diese Auszeichnungen erhalten können. Simmons gilt eigentlich als klarer Pick in den Top 5 der ersten Draftrunde 2020. Da die Teams vor uns aber andere „Needs“ haben könnte es passieren, dass er bis zu uns an Nr.7 rutscht.

Allerdings beginnt Isaiah Simmons Football-Geschichte etwas früher und genau dort beginnen wir nun.
Geboren im Juli 1998 in Omaha Nebraska interessiert sich Isaiah schon früh für Sport. Im Jahr 2006 von Mitschülern in Omaha noch als lang und schlaksig betitelt, entwickelt sich Simmons schnell im Laufe der Jahre zu einem athletischen Sportler mit Interesse an vielen Sportarten. Nach einem Umzug nach Kansas City ist in der Highschool aber schnell klar, Isaiah will Football spielen. Wer denkt, dass Simmons „NUR“ ein defensiver Allrounder ist liegt falsch. In der Highschool spielte er nicht nur Linebacker und Safety sondern auch Running Back und Wide Receiver. Und das, wer könnte es auch anders denken, mit richtig ordentlichen Zahlen. 92 defensiven Tackles stehen 29 Passfänge für 994 yards und 13 Touchdowns gegenüber. Außerdem lief Simmons 23 Mal als Running Back für 148 yards, 2 Touchdowns und einen 98 yard Kickoff-Return Touchdown.

Unter vielen College-Angeboten aus Michigan, Nebraska, Missouri und von der LSU entschied er sich Ende 2015 für die Clemson University in South Carolina. Nun könnte man meinen, weil dort Carolina steht, könnte es sich um ein gutes Omen für uns handeln. Wer aber nun hofft, wir könnten aufgrund der Nähe gute Verbindungen nach Clemson und somit zu einem der Top 10 Colleges des Landes haben, liegt komplett falsch. In der gesamten Geschichte unserer Franchise haben wir nicht einen Spieler aus Clemson im Draft gezogen. Es gibt viele Theorien, warum wir nie einen Spieler aus einem der besten Colleges des Landes gedraftet haben. Aber hoffen wir, dass nicht eine davon wahr ist. Das würde sonst bedeuten, dass Isaiah auch wenn er nochauf dem Draft Board wäre, nicht von uns gepickt werden würde und ich bin mir sicher, dass würde niemand nachvollziehen können.

In Clemson spielte Simmons unter dem bekannten Headcoach Dabo Swinney und dessen congenialen Defensiv-Koordinator Brent Venables und legte 2016 zunächst ein Redshirt Jahr ein. In 5 Jahren am College dürfen Studenten 4 Jahre sportlich an offiziellen Spielbetrieben teilnehmen. Manche von Ihnen entscheiden sich für dieses Redshirt-Jahr um sich ein Jahr Zeit zu „verschaffen“. Das kann viele verschiedene Gründe haben. Verletzungen, schulische- oder soziale Probleme. In Simmons Fall war es so, dass er sich noch nicht bereit für die großen Spiele gefühlt hat und körperlich noch weiter zulegen wollte. Redshirt bedeutet sportlich, dass er zwar mit dem Team trainieren aber nicht am aktiven Spielbetrieb teilnehmen durfte.Dennoch können Redshirts unter bestimmten Voraussetzungen auch in Spielen zum Einsatz kommen. So konnte Simmons auch 2016 schon Erfahrung und auch seinen ersten Tackle am College sammeln. Scheinbar war das auch die richtige Entscheidung. Danach ging es nur noch steil bergauf.

War er 2017 in den ersten Spielen nur Rotationsspieler, wurde er zum Ende der Saison schon oft als Linebacker, safety und hybrider Nickelback in einer 4-2-5 Formation eingesetzt. Wer die Season-Review von Clemson von 2018 liest, kommt an dem Namen Isaiah Simmons nicht vorbei. Hauptsächlich auf der Außenseite spielt Simmons aber auch immer mehr als Middle Linebacker und kommt auch als Edge-Rusher und Slot-Cornerback zum Einsatz. Seine Tackles- &  Tackles für Raumverlust-Statistiken überschlagen sich von Jahr zu Jahr. In der letzten Saison toppt Isaiah seine Zahlen nochmal und legt bei Sacks und Interceptions richtig zu. Er verpasst mit Clemson 2017 knapp das Championship Game gegen Alabama, kann sich aber in diesem Finale ein Jahr später 2018 unter anderem mit einem Forced Fumble den Sieg und somit den Titel im National College Football sichern. 2019 unterliegt Clemson dann wieder im Finale Joe Burrow und seiner LSU.

sein letztes Senior-Jahr auszusetzen  und 2020 in den Draft zu gehen. Auch hier denke ich, ist es die richtige Entscheidung. Aus Isaiah Simmons ist nun der hybride Prototyp eines modernen Defensiv-Spielers geworden. Das spiegeln auch seine Statistiken aus den College-Jahren wieder.

2017 – 45 Tackles – 3 für Raumverlust – 1 Sack – 6 Pass-Deflection – 1 forcierter Fumble

2018 – 88 Tackles – 9 für Raumverlust – 2 Sacks – 1 Interception – 6 Pass-Deflection – 3 forcierte Fumbles

2019 – 104 Tackles – 16,5 für Raumverlust – 8 Sacks – 3 Interception – 8 Pass-Deflection – 2 forcierte Fumbles

Nach seiner Saison 2019 wurde Isaiah genau wie Jeff Okudah mit dem „unanimous All-American“ ausgezeichnet und ins First Team All-ACC gewählt. Außerdem erhielt er den  „ACC Defensiv-player of the year“ und den „Dick Butkus“ Award.

Beim Combine ließ Simmons, so wie viele Top-Prospects einige On-Field-Drills beiseite. Die Drills die er dann aber machte, überragte er mal wieder mit seiner Athletik. Er lief die 40 yards in 4,39 Sekunden und war mit dieser Zeit mit 10 Hundertstel Abstand der schnellste Linebacker. Auch beim „Vertical-Jump“ springt Simmons 98cm hoch und wird dritter. Beim „Broad Jump“ springt Simmons mal eben 3,35m aus dem Stand und wird in dieser Kategorie zweiter. Und das sind nur die messbaren Athletik-Daten. Jeder der Isaiah´s Tapes gesehen hat weiß, wie Intelligent er die Offensive lesen und seine Defensive dirigieren kann. 

Simmons ist ähnlich wie Brown und Okudah ein absoluter Leader-Typ. Dies ist natürlich gerade auf der Position des Linebackers, ob außen oder innen enorm wichtig. Er kann noch reagieren, wenn sich die Defensiv-Tackles in Stellung gebracht haben und die Cornerbacks in der Man-to-Man nur noch Augen für den Wide Receiver haben.


 

3th & Down

Nein, ich werde jetzt nicht Luke nachweinen. Denn ihr wisst selbst wie es ist. Luke hat unsere Defensive über Jahre geführt und uns oft genug den Allerwertesten gerettet. Wir müssen nun nach vorne schauen und natürlich, da sind wir uns alle einig, würde ein Isaiah Simmons uns sehr gut tun. Da Matt Rhule schon offiziell bekannt gegeben hat, dass wir nächstes Jahr überwiegend in einer 4-3 Defensive spielen werden fällt im Vergleich zur letzten Saison in der wir viel 3-4 spielten sozusagen ein Linebacker Spot weg. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass Phil Snow nicht auch die 3-4 ausprobieren bzw. in einer gewissen Anzahl an Snaps, nicht auch fest integrieren wird. Momentan sieht es nicht so aus, als wären wir auf den Tackle- sowie den Linebacker-Positionen tief genug aufgestellt, um nur eine Defensive spielen zu lassen. 

Wir haben mit Shaq Thompson einen erfahrenen und soliden Linebacker der allerdings bisher meist über die Außen kam. Ich denke man wird Thompson als Inside Linebacker „umschulen“ wollen und traue ihm diesen Schritt auch definitiv zu. Neben Thompson haben wir mit Marquise Haynes, Jermaine Carter und Andre Smith 3 Linebacker, die 2018 in den Runden 4, 5 und 6 gedraftet wurden. Zudem kommt der 4. Runden Pick aus dem letzten Jahr Christian Miller. Alle konnten noch nicht wirklich überzeugen wobei mir Christian Miller und Andre Smith noch am besten gefielen. Ob alle vier Starter-Potenzial haben lässt sich nur schwer sagen. Ich denke aber, dass Christian Miller auf Außen seine Snaps mit Sicherheit bekommen wird. 

Zudem haben wir mit Tahir Whitehead einen weiteren Outside-Linebacker von den Oakland Raiders verpflichtet. Whitehead ist 30 Jahre alt, ein Veteran und wird unserer Defensive mit Sicherheit weiterhelfen können. Er ist natürlich nicht das große Signing wie z.B. ein Littleton oder Barrett die sich einige vielleicht gewünscht hätten. So bleibt aber die Position des Linebackers und auch die Verteilung weiterhin und spätestens bis zum Draft sehr spannend. Einen „Need“ haben wir definitiv auf dieser Position.


4th & Goal – Impact

Welchen Impact wird Simmons haben – Einen großen!

Da bin ich mir und auch ihr euch sicher. Nicht umsonst gilt er als Top 5 oder sogar als Top 3 Pick in diesem Draft. Wie schon beschrieben können wir froh sein, wenn Simmons aufgrund der „Needs“ anderer Teams bis zu uns an 7 fällt. Ob wir warten sollten oder zum Beispiel mit den Giants an Nummer 4 traden sollen kann und möchte ich hier nicht beantworten. Der Preis wäre wahrscheinlich für die Spieler, die dennoch auf dem Board wären sehr hoch und auch ein „down-Trade“ sollte definitiv im Raum stehen wenn Okudah und Simmons nicht mehr an 7 verfügbar wären. Ob aber zu hoch wird nur die Zukunft zeigen können. Isaiah Simmons Impact auf unseren Linebacker-Core wäre natürlich gewaltig. Man könnte in den Trainings testen ob Shaq oder Isaiah sich eher als Middle-Linebacker eignen. Wobei ich diese Rolle zunächst klar bei Thompson sehe.

Mit Simmons und Thompson hätten wir in einer 4-3 Defensive zwei sehr solide, wenn nicht sogar Top Linebacker die auch das Talent besitzen auf Interception-Jagd zu gehen oder hinter einem schnellen Outside-Run noch hinterher zu kommen. Das Simmons auch Slot-Cornerback und Safety spielen kann ist natürlich für jede Defensive ein Segen sowie für jede Offensive ein hartes Stück Arbeit. In heutigen Zeiten ist es so schon oft schwer genug, auf die schnelle zu erkennen welche Defensive gespielt wird. Blitze und Tiefe Coverages werden mittlerweile aufgrund der Geschwindigkeit der Spieler oft aus der gleichen Formation gespielt. Wenn dann dort ein Spieler steht, von dem man nicht weiß, ob er gleich tief auf die Safety Position, die Mitte oder sogar als Edge verteidigt, dann wird es schwer wenn dieser Spieler auch noch alle Voraussetzungen für jede dieser Positionen mitbringt. Simmons ist ein Hybrid und das er dieses Talent so genial ausführen und so viel aus sich heraus holen kann macht ihn so wertvoll und für mich sogar zu dem wertvollsten Prospect dieses Drafts wenn man die Quarterbacks mal herauslässt. Die 63% der Stimmen für Isaiah Simmons in der Abstimmung waren ein klares Ergebnis. So denke ich, kann ich für uns alle sprechen und sagen das ich hoffe, dass wir ihn noch an Nummer 7 draften können und dann auch werden. Vielleicht wird der „Clemson-Fluch“ in diesem, jetzt schon in allen Belangen verrückten Jahr 2020 endlich gebrochen und wir bekommen einen Top Linebacker für die nächsten Jahre.

Es hat mir  sehr viel Spaß gemacht die Draft-Prospects für euch zu Analysieren. Ich freue mich auf den Draft und kann es kaum noch erwarten, endlich wieder etwas Live-Spannung zu verspüren und in diesen sportleeren Zeiten mit unseren Panthers und Prospects mitzufiebern. Wir bleiben gespannt was die Panthers in der Nacht von Donnerstag und Freitag tun werden. Wir bedanken uns für das Mitmachen – Keep Pounding

Community Pick No7 – Jeffrey Okudah

Auf in die zweite Runde. In der letzten Woche präsentierten wir euch die Nummer 3 in eurem Ranking. Als nächsten Kandidaten und mit 23% der Stimmen auf Platz 2 gewählt, stellen wir euch heute Jeffrey Okudah, Cornerback von den Ohio State Buckeyes vor.


1.Down & Short


  • Alter: 21, geboren in Grand Prairie, Texas
  • 91Kg auf 185cm
  • Highschool: South Grand Prairie High School
  • College: Ohio State Buckeyes
  • Award: Unanimous All American 2019 – First Team All-Big Ten 2019
  • Cornerback

2nd & Long

Jeffrey Okudah wusste schon immer was er kann und auch was er bisher auf dem Feld gezeigt hat.  Folgendes, sehr kurzes Interview ging nach dem Combine viral: Reporter: “Sie sammeln sehr viele Strafen. Wie wollen Sie das abstellen?”  Okudahs Antwort: “Ich hatte vergangene Saison keine Pass-Interference und kein Holding. Schauen sie sich das Tape nochmal an, dann werden sie es vielleicht sehen.” Okudah hatte recht. Nicht eine Holding- oder Interference-Flagge wurde in der Saison 2019 gegen ihn geworfen. Jeffreys Statistiken der letzten Jahre lesen sich fast wie ein Märchenbuch.  Er hat in den letzten 2 Jahren nicht ein Spiel gehabt in dem er mehr als 50yards zugelassen hat.

Aber beginnen wir zunächst etwas früher. Jeffrey Okudah wird 1999 in ärmlichen Verhältnissen in Grand Praire, Texas geboren wo er auch seine Schullaufbahn durchläuft. Er war an seiner Highschool als ehrgeiziger Sportler aber auch als fleißiger Schüler bekannt. 

Seine relevanten Sportstatistischen Aufzeichnungen beginnen im Jahr 2015. In der South Grand Prairie High School spielt Okudah noch auf der Position des Safetys. Bei etwa 20% der Defensiv-Snaps kommt er aber damals schon als Cornerback zum Einsatz. Da sich bei gewissen Spielzügen in der Highschool und im College die Positionen auch teilweise vermischen, sind solche Statistiken natürlich immer mit Vorsicht zu betrachten. Über 90 Tackles, 10 Pass-Deflection und eine Interception in 2 Highschool Jahren sprechen allerdings für sich.

Genau wie Derrick Brown wurde Okudah unter die Top 10 aller Highschool Spieler seines Jahrgangs gewählt. (USA Today All-American 2016) Auch Jeffrey durfte sich sein College quasi aussuchen und entschied sich bereits früh im Januar 2017 für die Ohio State University in Columbus Ohio. Anders als Brown entschied sich Okudah  für ein College ca. 1000 Meilen von seinem Zuhause entfernt. Heute sagt er, dass genau dieser Schritt sehr entscheidend und wichtig für ihn war auch wenn seine Mutter 2017, Monate nach seinem Wechsel zum College an Krebs verstarb. Ihr widmete Okudah auch später einen Brief auf „The Player Tribune“ in dem er sich für alles bedankt und betont wie viel Einfluss sie auf ihn hatte. In Ohio wollte er unbedingt in der berühmten Ohio State Defensive unter Defensiv-Coordinator Greg Shiano spielen. Shiano kennt man vielleicht noch aus seiner Zeit als relativ erfolgloser Headcoach 2012 & 2013 bei den Tampa Bay Buccaneers.


Unter Shiano wurde Okudah dann auch endgültig zum Cornerback umgeschult.  Jeffrey spielte schon als „true Freshman“ in 2017 alle 13 Spiele hinter Danzel Ward welcher danach als 4. Overall im Draft 2018 von den Browns gepickt wurde. 

Ab 2018 war er dann Starter Cornerback Nummer 1 in Ohio. Seine College Stats stehen für einen soliden Cornerback. Wer Okudah allerdings nicht nur in Highlight-Videos verfolgt hat erkennt, dass er weitaus mehr zu bieten hat. Er hat ein unglaublich gutes Spielverständnis und kann die Offensive sehr gut lesen. John Gruden soll ihn beim Interview vor dem Combine gefragt haben ob er ein Alien sei, weil er so ein unfassbares Spielverständnis habe. Zum Glück picken die Raiders erst an Position 12.

 

Jeffrey Okudahs College Statistiken:
2017 – 17 Tackles, 1 Pass-deflection 2018 – 32 Tackles, 8 Pass-deflection. 2019 – 35 Tackles, 9 Pass-deflection, 2 forced Fumble, 3 Interceptions

Nach seiner Saison 2019 wurde Jeff mit dem „unanimous All-American“ ausgezeichnet und ins „First Team All-Big Ten“ gewählt. Genau wie Denzel Ward entschied er nach einer grandiosen Junior Saison 2019 das 4. Senior Jahr nicht mehr für Ohio zu spielen sondern sich zum Draft 2020 anzumelden. Ein Schritt, den man nachvollziehen kann da sein Value kaum größer werden könnte. Viele Experten sehen ihn sogar unter den Top 5 Picks in dem diesjährigen Draft.

Beim Combine nahm Okudah wie viele Top-Prospects nicht an allen On-Field Disziplinen teil. Er war mit 4,48 Sekunden auf 40yards unter den Top 10 der Defensiven-Backs. Beim „Broad-Jump“ schaffte er 3,40m und belegte damit den 2. Platz. Den holte er auch im „Vertical-Jump“ mit unglaublichen 104cm beim Sprung aus dem Stand.


3rd & Down – Aktuelle Position

Wie schon im Beitrag zu Derrick Brown beschrieben benötigt unsere Defensive auch nach der Free Agency noch eine Menge Verstärkung. Da wir nun mit Robby Anderson einen Top-Free-Agent für die Offensive verpflichtet und mit McCaffrey einen weiteren Offensiv-Spieler für viel Geld verlängert haben ist nur noch mehr davon auszugehen, dass die Picks im Draft ausschließlich bis auf eventuell noch einen offensiven Tackle in die Defensive investiert werden.

Mit James Bradberry ist unser Nummer 1 Cornerback, welchen ich nie wirklich als solchen wahrgenommen hatte, nun nach New York abgewandert. Ich kann gut verstehen, dass die Panthers nicht bereit waren ihm die geforderten 15mio pro Jahr zu zahlen. Allerdings haben uns außerdem die Cornerbacks Ross Cockrell, Javien Elliot und Cole Luke verlassen. So steht außer Donte Jackson kein Nennenswerter Cornerback im Roster unserer Panthers. Wenn man bedenkt, dass ein NFL-Team normalerweise 2-3 ordentliche oder vorsichtig ausgedrückt gute Cornerbacks aufweisen sollte, lässt das schon die Frage offen was wir auf dieser Position noch vorhaben. Ob wir es uns leisten können mit Jackson als „erfahrensten“ Cornerback in die Saison zu starten? Unabhängig von einem Pick Okudah´s gehe ich davon aus, dass die Panthers sich auf der Position noch mit dem ein oder anderen Free-Agent verstärken müssen und das auch tun werden. 


4th & Goal – Impact

Mit Okudah hätten die Panthers auf Cornerback definitiv mehr als nur einen guten Spieler der eine Positionslücke füllt. Okudah hat Persönlichkeit, das Potenzial zum Topstar und er hat bei Ohio auch Führungsqualitäten bewiesen. In manchen Szenen, wenn er vor dem Snap den Spielzug liest und die Defensive umdirigiert, erinnert er von der Strahlkraft und der Körpersprache an einen Linebacker namens Luke Kuechly in jungen Jahren.

Genau wie mit Brown hätten wir in Okudah einen Anwärter auf einen langjährigen Stammplatz und eine Führungsrolle in unserer Secondary. Jeffrey hat keinerlei nennenswerte Verletzungshistorie. Er kann aufgrund seiner hochgelobten Fußarbeit außen genauso wie in engen Slot-Duellen spielen. Er könnte für unsere Secondary vor allem gegen den Pass aber auch gegen Lauf ein gewaltiges Upgrade bedeuten.

Ob er seine Topleistungen im ersten Jahr schon so zeigen kann bleibt natürlich egal wo er landet abzuwarten. Es gibt aber schon Experten die ihn neben Chase Young als zukünftigen „Defensiv-Rookie of the Year“ sehen. 

Wir würden uns mit Sicherheit alle freuen, wenn Okudah bis an 7 fällt. Viele Experten rechnen damit, dass die Lions ihn nach dem Abgang von Darius Slay an Nummer 3 picken könnten auch wenn sie Desmond Trufant von den Falcons verpflichtet haben. Wie ihr in der Abstimmung, sind auch wir der Meinung, dass wir einen soliden Defensiv-Tackle auch in späteren Runden picken können. Derrick Brown ist also unsere klare Nummer 3. Ein Cornerback wie Okudah wäre ein Spieler an dem wahrscheinlich kaum bis gar keine „Bust-Gefahr“ haftet und der uns auf der Position mit dem größten „Need“ auf Anhieb auf Top-Niveau helfen könnte.


Er ist unsere klare Nummer 2. Auf Nummer 1 habt ihr euch für die Position des Linebackers und somit für einen anderen Spieler als Favorit für unsere Panthers entschieden. Ich freue mich jetzt schon, euch nächste Woche Isiah Simmons von den Clemson Tigers vorstellen zu dürfen. Ihn habt ihr mit 63% der Stimmen auf Platz 1 gewählt.

Community Pick No7 – Derrick Brown

Ihr habt abgestimmt! In den vergangen Wochen haben wir auf Instagram und Facebook aufgerufen uns mitzuteilen und abzustimmen, welchen Spieler die Carolina Panthers in diesem Jahr an erster Stelle picken sollen und wen ihr ganz persönlich in unserem Team sehen wollt. Wir stellen euch eure Top 3 Rookies etwas genauer vor und analysieren, welchen Impact die Spieler auf die Panthers und den jeweiligen Mannschaftsteil haben könnten. Als ersten Kandidaten und auf Platz 3, stellen wir euch heute Derrick Brown, Defensiv Tackle der Auburn Tigers vor.


1.Down & Short

  • 21, geboren in Sugar Hill, Georgia
  • 196cm auf 148Kg
  • Highschool: Lanier (LHS), Sugar Hill
  • College: Auburn, 2016 bis 2019
  • Award: SFC Defensiv-Spieler des Jahres 2019Award
  • Defensiv Tackle

2nd & Long

Derrick Browns Talent wurde schon früh erkannt. Bereits nach der Highschool in Sugar Hill wurde er mit 2 landesweiten Awards ausgezeichnet. Brown ging 2016, gewählt unter die Top 10 aller Highschoolspieler zum College. Mit Georgia, Alabama und Auburn klopften gleich 3 große Defensiv-Schmieden bei Brown an. Er entschied sich sehr schnell für die Auburn Tigers unter Headcoach Gus Malzahn und Defensiv Koordinator Kevin Steele. Steele war übrigens 1995 unser erster Linebacker Coach, der allerdings 1997 u.a.wegen eines Streits mit NFL-Legende Kevin Green die Panthers in Richtung Baylor verließ.

In Auburn spielte Brown in seinem ersten Jahr in allen 13 Spielen als Rotationsspieler wie es bei vielen „Freshman-Neulingen“ der Fall ist. Seit seinem 2. Jahr war er dann Starter auf seiner Position des Defensiv Tackle bzw. Nose Tackle. 

 

Seine College Statistiken können sich mehr als sehen lassen und das wichtigste; Er spielt Konstant auf einem absoluten Topniveau.

2016 – 11 Tackles, 2 for loss, 1,0 Sack (Rotationsspieler)

2017 – 57 Tackles, 9,5 for loss, 3,5 Sacks

2018 – 48 Tackles, 10,5 for loss, 4,5 Sacks

2019 – 54 Tackles, 11,5 for loss, 4,0 Sacks

Brown erhielt nach der letzten Saison den „South-Eastern Conference Football Award “als „Defensive Player of the year 2019“. Diesen Award haben in den letzten Jahren Spieler wie Roquan Smith (CHI), Josh Allen (JAX) oder Jadavion Clowney (FA) erhalten welche alle in den Top 10 gepickt wurden.

 


3th & Down – Position

Unsere Defensive benötigt auch nach der Free Agency noch eine Menge Verstärkung. Nicht wenige rechnen damit, dass die Panthers einen großen Teil ihrer Picks in die Defensive investieren werden. Das ist auf der Linie genauso bitter nötig wie in der Secondary. Da wir mit Gerald McCoy, Dontari Poe und Vernon Butler gleich 3 Defensive Tackles haben gehen lassen, muss die Linie bis zu Saisonbeginn noch ordentlich gestärkt werden. Andernfalls könnte es dieses Jahr noch schlimmer gegen Lauf aussehen als 2019.

Mit Zack Kerr und Stephen Weatherly wurden zwar 2 Spieler für die Linie geholt, allerdings ist abzuwarten wie stark der Impact der beiden wirklich sein wird. Somit bleibt zunächst nur noch Kawann Short als sicherer Starter welcher aber leider das komplette letzte Jahr aufgrund einer Verletzung verpasst hat.

 

4th & Goal – Impact

Mit Derrick Brown würden die Panthers kaum etwas falsch machen können. Er gilt als ruhig und sehr professionell für sein Alter. Bei den Tigers soll er auch in der Kabine immer vorbildlich und ohne Auffälligkeiten geblieben sein.  Er hat zweifelsfrei Führungsqualitäten auf dem Feld und sein Spiel gegen den Lauf ist genau das, was unsere Defensive dringend benötigt. Er erkennt offene Gaps sehr schnell und kann trotz das er aus der Mitte kommt auch im Pass-Rush viel Druck aufbauen. Auch wenn seine Ergebnisse beim Combine nicht die allerbesten waren, ist er mit Abstand der beste Defensive Tackle in dieser Draftklasse. Mit Brown würden die Panthers sich einen absolut soliden Spieler und potenziellen Topstar auf dieser Position picken. Die „Bust-Gefahr“, dass er nicht die gewünschte Entwicklung nehmen könnte ist bei ihm sehr gering. Auch das Brown keinerlei Verletzungshistorie vorzuweisen hat ist sehr wichtig und macht ihn nur noch attraktiver.

 
 

Dennoch gehen wir genauso wie ihr davon aus, dass es noch 2 Spieler gibt, welche wir vor Derrick Brown picken sollten. Mit dem Cornerback Jeffrey Okudah und dem Linebacker Isaiah Simmons sind 2 weitere potenzielle Topstars auf dem Panthers-Board. In der kommenden Woche berichten wir dann über Platz 2.