Game Preview: Carolina Panthers vs. Tampa Bay Buccaneers

Hallo und herzlich willkommen zur Game Preview in Woche 10!

Eine knappe Niederlage musste am vergangen Sonntag gegen den klaren Favorit aus Kansas City hingenommen werden. Trotzdem konnten die Panthers sehr gut gegen die Chiefs mithalten und hätten das Spiel mit etwas Glück sogar gewinnen können.

Nun steht das zweite Spiel gegen den Division-Rivalen, die Tampa Bay Buccaneers, vor der Türe. Können die Panthers sich für die Niederlage im Hinspiel rächen? Oder können die Bucs – nach der deutlichen Niederlage gegen New Orleans – ihren Fans eine Wiedergutmachung anbieten?

In der heutigen Ausgabe unserer wöchentlichen „Game Preview“ könnt ihr nachlesen, wo unsere Chancen liegen und was von dem Spiel zu erwarten ist.

Wie gewohnt, fangen wir eine Stimme der gegnerischen Fans ein. Unterstützung haben wir dieses Mal vom „Tampa Bay Buccaneers Locker Room“ bekommen. Das Interview könnt ihr am Ende des Beitrags nachlesen.

Vorstellung der Tampa Bay Buccaneers

Die Tampa Bay Buccaneers wurden 1976 gegründet und traten im selben Jahr der NFL bei. Von 1976 bis 1997 wurden die Heimspiele im Houlihan’s Stadium ausgetragen, ehe es vom aktuellen Raymond James Stadium abgelöst wurde.

Den bisher einzigen Superbowl-Sieg konnten die Bucs 2002 mit einem 48:21 Sieg gegen die Oakland Raiders verzeichnen.

Der Besitzer des Teams ist die Glazer-Familie, welche auch den Fußballklub Manchester United besitzt. Headcoach des Teams ist derzeit Bruce Arians.

In insgesamt 40 Spielen führen die Carolina Panthers die Statistik mit 24 Siegen und 16 Niederlagen an. Das Hinspiel ging mit 31-17 an das Team aus Tampa Bay.

Wo liegen die Stärken? Welche Schwächen haben die Teams?


Carolina Panthers

Von Spiel zu Spiel zeigt sich, wie stark die Offense der Carolina Panthers sein kann. Gegen die Chiefs konnte Teddy Bridgewater 331 Yards durch die Luft erzielen. Auch die Rückkehr von Christian McCaffrey hat der Mannschaft deutlich gut getan.

Mit insgesamt 151 Yards und einem Touchdown meldete er sich eindrucksvoll zurück. Leider hat er sich bei seinem Comeback an der Schulter verletzt und es ist fraglich, wann er wieder in den Kader zurückkommen wird. Dass er am Sonntag spielen kann, ist sehr unwahrscheinlich (Anm. d. Red.: CMC wird gegen Tampa Bay nicht spielen).

Das Playcalling in der Offense muss an dieser Stelle lobend erwähnt werden. Man spielte mehrere 4th-Down erfolgreich aus und zeigte wieder einen erfolgreichen Fake-Punt.

In der Defense tat man sich bei der Pass-Verteidigung wieder sehr schwer. Gerade den Tight End Travis Kelce konnte man überhaupt nicht verteidigen (159 Yards). Insgesamt ließ man 367 Yards und 4 TDs durch die Luft zu.

Dies muss im Spiel am Sonntag deutlich besser verteidigt werden.

Tampa Bay Buccaneers

Mit der Verpflichtung von Antonio Brown verstärkten sich die Bucs nochmal deutlich in der Offense. Mit Antonio Brown, Mike Evans, Chris Godwin und Rob Gronkowski ist die Offense stark besetzt und wird schwer zu verteidigen sein.

In der Defense stellt man mit durchschnittlich 312 zugelassenen Yards das viertbeste Team der NFL in dieser Statistik. Hierbei ist insbesondere die Rush-Defense zu erwähnen, die mit nur 77,9 zugelassenen Yards im Schnitt den Bestwert der NFL hält.

Eine Schwäche der Tampa Bay Buccaneers ist das Laufspiel. Mit durchschnittlich 92,1 Rushing Yards pro Spiel belegt man den dritt-schlechtesten Platz in der NFL. Im Spiel am vergangenen Sonntag erreichten die Buccaneers insgesamt nur 8 Rushing Yards.

Wer kann sich in dieser Partie als Schlüsselspieler herausstellen?


Carolina Panthers

Offense:

In den letzten Wochen spielt sich Curtis Samuel unter anderem durch viele 3rd Down Conversions und spektakuläre Catches in das Rampenlicht. Am vergangenen Sonntag erzielte er mit 105 Receiving Yards, einem Receiving Touchdown und 13 Rushing Yards die beste Saisonleistung in der aktuellen Spielzeit. Samuel ist variabel einsetzbar und wird am Sonntag gegen die Buccaneers an der guten Leistung anknüpfen müssen. Da wir im Lauf gegen diese gute Defense vor große Probleme gestellt werden, müssen unsere Receiver dafür umso mehr liefern.


Defense:

Wie so oft in dieser Analyse muss hier Brian Burns genannt werden. Burns lässt sich in dieser Saison kaum verteidigen – gegen die Chiefs gelangen ihm drei QB-Hits, ein Tackle for Loss und mehrere QB-Hurries. Tom Brady zeigt sich diese Saison unter Druck sehr fehleranfällig (insgesamt 7 Interceptions). Brian Burns muss ihn so viel wie möglich unter Druck setzen und ihn zu weiteren Fehlern zwingen.

Tampa Bay Buccaneers

Offense:

Es wird spannend zu beobachten sein, inwieweit Antonio Brown der Offense helfen wird. Am Sonntag konnte er bereits drei Bälle für 31 Yards von Quarterback Tom Brady fangen. Als Buccaneer hatte er nun erstmalig die ganze Woche Zeit, am Mannschaftstraining teilzunehmen und die Abläufe mit seinem Quarterback zu optimieren. Bereits bei seinem kurzen Einsatz für die Patriots zeigte sich, dass die Connection mit Tom Brady sehr gefährlich sein kann (1 Spiel, 56 Yards, 1 TD).

Gegen eine schwächelnde Pass-Verteidigung der Panthers, die sich zudem um Mike Evans und Chris Godwin kümmern muss, könnten sich in diesem Spiel mehrere Möglichkeiten für Antonio Brown eröffnen.


Defense:

Die Stärke der Buccaneers-Defense liegt bei den groß aufspielenden Linebackern Devin White und Lavonte David. Bei diesem starken Duo sollte insbesondere ein Auge auf Devin White gelegt werden. Er hat in dieser Saison bereits 82 Tackles, fünf Sacks, einen Forced-Fumble und eine Fumble-Recovery erzielen können. Dieses Linebacker-Tandem ist momentan das wohl beste der NFL. Gegen die viele kurzen Pässe und Läufe der Panthers wird Devin White viel zu tun bekommen und kann zeigen, ob er die Panthers-Offense stoppen kann.

Meine persönliche Einschätzung zum Spiel

Nach dem guten Spiel gegen die Chiefs blickt man natürlich optimistisch nach vorne. Nun steht der nächste starke Gegner mit den Tampa Bay Buccaneers vor der Türe. Man darf die Bucs nach dem schwachen Auftritt gegen die Saints auf keinen Fall unterschätzen. Wir reden hier immer noch von einem 6-3 Team mit Tom Brady, Mike Evans, Antonio Brown und einer super Defense. Das Team ist wie kaum ein anderes mit Superstars besetzt, die jederzeit ein Spiel an sich reißen können. Nichtsdestotrotz hat man in diesem Match-Up, wie gegen die Chiefs, nichts zu verlieren und kann befreit und frech aufspielen. Gerade dann machen wir unsere besten Spiele.

Ich hoffe, dass die Panthers wieder schöne Drives zeigen können und weiterhin in der Offense und Defense den nächsten Schritt gehen können.

Tipp: Ein – 27:23 für die Tampa Bay Buccaneers.

Interview mit der Facebook-Gruppe „Tampa Bay Buccaneers Locker Room“ der Tampa Bay Buccaneers

Tobias von der Facebook-Gruppe „Tampa Bay Buccaneers Locker Room“ hat sich die Zeit für uns genommen, um seine Einschätzung zum nächsten Divisions-Kracher mitzuteilen. Vielen Dank dafür!

1. Hi Tobias! Stell zunächst bitte einmal eure Community vor!

Wir sind eine Facebook-Community. In unserer Gruppe, dem Tampa Bay Buccaneers Germany Locker Room, befinden sich knapp 500 Mitglieder.

2. Wie schätzt Du die Panthers ein? Kannst Du Stärken und Schwächen ausmachen? Was muss euer Team umsetzen, um das Spiel zu gewinnen?

Ich glaube, dass die Panthers in einem leichtem Rebuild sind, speziell wenn man auf den Draft zurückschaut, welcher nur für die Defensive genutzt wurde.

Ich fand die Verpflichtung von Matt Rhule als Headcoach mit Joe Brady als Offensive Coordinator sehr gut. Speziell das System, das Brady installiert, ist quarterbackfreundlich und passt gut zu euren vorhandenen Spielertypen. Viele kurze bis mittellange Pässe um das Feld zu öffnen und zwischendurch mal was Tiefes auf Robby Anderson einstreuen. Und CMC ist ja schon an sich eine Waffe, die keinen Gameplan braucht.

Mit Teddy B. habt ihr euch einen QB geholt, der genau für dieses System gemacht ist. Er kann dir jeden Wurf nehmen, ist aber speziell auf den Mitteldistanzen (zw. 5-20 Yds) extrem sicher. Da er diesen Stil aus New Orleans gewohnt ist (so wie Joe Brady auch, der vor seiner Zeit bei LSU dort auch mal im Staff war), lief der Übergang auf dieses System reibungslos.

Eure Schwächen sind in der O-Line und ohne CMC auch in der Execution in der Redzone (wenn das Feld kleiner wird und Robby Anderson und Co das Feld nicht mehr so breit machen können).

Wir müssen es schaffen Curtis Samuel davon abzuhalten, die 3rd Downs gegen uns zu machen (fast unmöglich) und euer Spiel eindimensional zu halten, was leichter sein wird falls CMC wieder ausfällt. Unsere Defense muss Teddy zu Interceptions zwingen. Denn ihn so zu verunsichern, dass er unter 60% der Bälle anbringt, scheint schon fast unmöglich.

Unsere Offense muss gegen euch den Lauf wieder etablieren können und euch mit euren eigenen Waffen schlagen, indem wir euch nicht tief, sondern mit Pässen durch die Mitte schlagen (mit WR Chris Godwin im Slot oder TE Gronkowski).

3. Welche Stärken und Schwächen hat euer Team?

Unsere größte Stärke ist unsere Defense und ihre Big Play-Ability in Form von Interceptions, Fumbles und Sacks. Wir werden euch euren Lauf nehmen können. Die Frage ist ob wir es schaffen, kurze Pässe auf RBs stoppen zu können.

Unsere aktuell größte Schwäche ist die fehlende Konstanz in der Offense. Wir müssen in einen Flow kommen und Brady muss es schaffen, seine Receiver besser einzusetzen.

Falls er es schafft WR Mike Evans, WR Chris Godwin, WR Antonio Brown und TE Rob Gronkowski richtig ins Spiel einzubinden, weiß ich nicht wie man dieses Quartett verteidigen soll.

4. Nenne den Schlüsselspieler eurer Defense. Was macht ihn so unverzichtbar? Was ist von ihm in diesem Spiel zu erwarten?

Unsere Schlüsselspieler sind unsere beiden Linebacker Lavonte David (der beste LB der Liga für mich seitdem Kuechly weg ist) und Devin White. Die beiden können „all over the field“ verteidigen. Beide sind extrem solide Tackler, können covern und sind Waffen in unserem „blitzheavy“ Pass Rush.

Da ihr den Ball eher kürzer werft und auch über euere RB geht, ist viel Arbeit für beide geboten. Gleichzeitig gibt das aber auch wieder die Chance für große Aktionen.

5. Nenne den Schlüsselspieler eurer Offense. Weshalb ist er unverzichtbar? Was ist von ihm in diesem Spiel zu erwarten?

Schlüssel ist bei uns Quarterback Tom Brady. Wenn er funktioniert (siehe insbesondere die Spiele gegen Green Bay und Las Vegas), ist diese Offense nicht aufzuhalten. Wenn unsere Offensive Line ihm Zeit gibt (daher ist dieser Verbund eigentlich als ein 2. Schlüsselspieler zu nennen), ist er kaum zu stoppen.

6. Wie geht das Spiel aus? Gib bitte einen Tipp ab!

Puuh ganz schwer. Nach dem Disaster (anders kann man es nicht nennen) gegen die Saints bin ich verunsichert. Aber ich glaube, dass Brady, wie Aaron Rodgers nach dem Spiel gegen uns, auf Rache aus ist und ihr darunter leiden müsst. Aber ihr habt gezeigt, gegen jeden Gegner mithalten zu können. Ganz schwer zu entscheiden. Ich glaube wir gewinnen das Spiel mit 34 zu 28.

 

Quelle: NFL.com
Bildquellen: pantherswire.usa.today, bucswire.usa.today

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert