Schlagwortarchiv für: Carolina Panthers Deutschland

Vorbereitung auf die neue Saison und der Kampf um die Positionen

In unserem neuesten Bericht schaut Thomas aus unserer Redaktion auf den Start des Trainingscamps. Natürlich liegt der Fokus vor allem auf der Quarterback-Position. Jedoch gibt es viele junge und talentierte Spieler, die alles zeigen müssen, um Teil des Kaders bzw. Starter zu werden. Auf welche Duelle lohnt es sich zu achten und können die Leistungen Aufschluss auf die neue Saison geben?

Endlich ist es wieder soweit, die neue NFL Saison rückt immer näher. Das Kribbeln beginnt und die Vorfreude auf die neue Saison steigt, denn seit dieser Woche sind die Panthers zurück in Spartanburg. Hier wird man sich vom 27. Juli bis zum 10. August auf die neue Saison vorbereiten.

Für jedes NFL Team ist dies der wichtigste Abschnitt der Saisonvorbereitung. Bei jedem Team herrscht das Gefühl vor, dass in der kommenden Saison alles möglich ist, wenn das Playbook, die Spielzüge und die internen Abläufe im Training Camp verinnerlicht und in den Trainingseinheiten gut umgesetzt werden. Ein positives Gefühl nach dem Camp und der damit verbundenen Offseason lässt die Spieler, das Team positiv in die neue Saison starten.

Viele Bewerber, jedoch kann nur einer den Job des QB übernehmen

Die Panthers haben auf dem Papier in dieser Offseason erneut viele Veränderungen vorgenommen. Neue Offense- und Special Teams Koordinatoren wurden verpflichtet, aber auch neue Positionstrainer und Mitarbeiter wurden unter Vertrag genommen. Natürlich, wie jede Offseason, wurde der Kader mit neuen Spielern aufgefrischt. Hervorzuheben sind hier die diesjährigen Draftpicks und der Trade von Quarterback Baker Mayfield.

Neben vorgenanntem Baker Mayfield befinden sich aktuell noch Sam Darnold, PJ Walker und unser Drittrunden-Pick Matt Corral im QB-Room der Carolina Panthers. Auf den ersten Blick ein Überangebot an Quarterbacks. Unser Coach Matt Rhule beschreibt die Situation bei Start des Training Camps wie folgt: „Die Quarterback-Gruppe (…) wurde zusammengestellt, um den Wettbewerb zu fördern. Am Ende des Tages sind Footballspieler die ultimativen Konkurrenten.“ In der Pressekonferenz zum Start hatte er für seine Quarterbacks nur lobende Worte übrig, er erwähnte Darnolds amtierenden Status als Starter, Mayfields Playoff-Erfahrung mit Cleveland, Corrals Arbeitsmoral als Rookie und Walkers zwei Karrierestarts mit zwei Siegen.

Offener Schlagabtausch zwischen Top Draftpicks aus 2018

Sollte es bis zum Start in die neue Saison aber nicht noch zu einem Trade von Sam Darnold kommen, werden sich um den Starting-QB jedoch nur Sam Darnold und Baker Mayfield duellieren. Mayfield kommt mit ein paar Wochen Rückstand im System des neuen Offensivkoordinators Ben McAdoo ins Trainingslager. Mayfield sagte in seiner einleitenden Pressekonferenz, dass er in den zwei Wochen, bevor sich die Spieler zum Trainingslager zusammenfinden, das Playbook studieren werde. Darnold hingegen hat den Vorteil, OTAs und Minicamps in McAdoos System durchlaufen zu haben, wo Trainer sagten, sie seien beeindruckt von dem, was sie sahen.

Für mich ist es nicht meine Aufgabe, den Starting Quarterback auszuwählen. Die Spieler werden das mit ihrer Spielweise tun.

Matt Rhule, Pressekonferenz

Mit jedem Tag im Camp wird es spannend sein zu beobachten, welcher QB wie viele Wiederholungen erhält, wer in dieser Zeit am besten mit dem System und der Offense harmoniert.

Konkurrenz belebt das Geschäft

Ein Spieler der sich zum Kampf auf der QB-Position ebenfalls äußerte, war die vielleicht wichtigste Waffe unserer Quarterbacks auf der Wide Receiver Position, nämlich DJ Moore. Er hat bereits vor Start des Camps mit beiden Quarterbacks zusammen trainieren dürfen, als man gemeinsame Trainingssessions abgehalten hat. Er äußert ebenfalls, dass ein Wettkampf auf der Position zu spüren ist und dass sich dieser Wettkampf auf das ganze Team übertragen hat.

Natürlich ist es oft der Kampf zwischen den Quarterbacks, der in diesen Camps die Fans und Presse interessiert. Aber diese Art von Wettkampf von welcher DJ Moore spricht, ist auf allen Teilen des Spielfeldes wahrzunehmen. Der WR-Room der Carolina Panthers muss sich jeden Tag im Camp mit jungen, talentierten Cornerbacks wie Donte Jackson und Jaycee Horn messen. Schlüsselspieler unserer Defense wie Brian Burns und Yetur Gross-Matos, welchem eine Breakout-Season zugetraut wird, müssen sich täglich aus Neue mit der neu formierten O-Line um Taylor Moton, Bradley Bozeman, Austin Corbett und unserem First-Round-Pick Ikem Ekwonu duellieren.

Es sind also hoffentlich Wettkämpfe, die jeden Einzelnen im Team, jede Positionsgruppe, die Offense, die Defense und am Ende das ganze Team noch besser machen. Erst dann kann das Team mit einem guten Gefühl das Camp verlässt und mit voller Motivation und Selbstbewusstsein in die neue Saison starten. Bildlich gesprochen: vielleicht können in diesen Tagen voller Blut und Schweiß, genau hier der Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt werden. Hoffentlich eine Saison mit mehr als fünf Siegen, vielleicht sogar eine Saison, in welcher wir im Dezember in Richtung Playoffs schauen.

Quellen: panthers.compantherswire.usatoday.comcharlotteobserver.com

Ein neuer Quarterback ist in der Stadt – der Start von Mayfieldmania?

Baker Mayfield ist nun offiziell ein Panther. Wir stellen ihn vor und stellen eine Prognose, ob und warum er eine dauerhafte Lösung sein kann.

Das Carolina Panthers‘ Rock Hill Development – Wie geht es weiter mit dem neuen Standort der Carolina Panthers?

Unser neuestes Mitglied der RedaktionThomas hat sich mit der Thematik “Rock Hill“ befasst und teilt euch den aktuellen Stand mit. Welche Probleme gibt es eigentlich und kann es sein, dass das ganze Projekt doch noch ins Wasser fällt?

Spatenstich für den neuen Standort

Die Carolina Panthers, York County und die Stadt Rock Hill hatten sich in einer Community-Partnerschaft zusammengeschlossen, um den Hauptsitz der Carolina Panthers nach Rock Hill zu verlegen. Das vorgenannte Projekt sollte nicht nur einen hoch modernen Sportkomplex umfassen, sondern auch ein Zukunftsprojekt für die gesamte Region darstellen. Der Standort sollte Möglichkeiten der Unterhaltung, Gastronomie, Einzelhandel, Sport und medizinische Versorgung bieten.

Der Spatenstich für den Standort begann im Juli 2020, während die Eröffnung der ersten Phase für das Jahr 2023 geplant war. Das Bauprojekt, welches auf einem über 200 Hektar großen Gelände neben der I-77 errichtet wurde, sollte unter anderem Folgendes umfassen:
Neue Headquarter-Büros, eine hoch modernisierte Indoor-Übungsanlage, Übungsfelder / Spielfelder im freien Bereich, ein skalierbares kleines Stadion für Highschool-Sport, sowie Flächen für Konzerte und Festivals.

Weiter sollte in diesem Projekt auch eine erstklassige orthopädische sportmedizinische Einrichtung geschaffen werden.
Da neben der sportlichen und kulturellen Nutzung des Geländes auch zusätzlicher Wohnraum und Einzelhandel geplant waren, sollte die Umsetzung dieses Projektes auch die soziale Struktur der Region nochmals optimisieren.
So sollte das Bauprojekt auch erhebliche Infrastrukturverbesserungen für die Region bedeuten. Ein Autobahnkreuz der I-77 sollte zusätzlicher Teil einer Straßenverbesserung sein, darunter mehr als 13.000 Fuß neuer öffentlicher Straßen, 2.600 Parkplätze, Bürgersteige und Wegenetze für Radfahrer und Fußgänger sowie Läufer.

Der Bau des neuen Hauptquartiers und Übungszentrums der Carolina Panthers in Rock Hill wird schätzungsweise mit Kosten von 800 Millionen Dollar verbunden sein.

Die Facility in Rock Hill. Hochmoderne Bauten und Trainingsbedingungen auf höchstem Niveau. Dargestellt auf Panthers.com.

Der Bau des neuen Standorts wird gestoppt – fehlende Zahlungen, widersprüchliche Aussagen einstiger Projektpartner

Was bei Spatenstich noch als Zukunftsprojekt für die Carolina Panthers und die Region galt, entwickelte sich dann mit Beginn dieses Jahres zu einem drohenden Rechtsstreit. Die vorgenannte und in Rede stehende Infrastruktur beinhaltete bei Vertragsabschluss über das Projekt, dass die Stadt Rock Hill insbesondere die notwendige Infrastruktur mitfinanziert.

Im März 2022 kam es dann zu einem möglichen Bruch zwischen den ursprünglichen Projektpartnern. Carolina Panthers Eigentümer David Tepper hatte am 7. März angekündigt, dass er das Projekt aufgrund von Finanzierungsproblemen mit der Stadt Rock Hill einstellen werde. Die Immobilienfirma von Panthers-Besitzer David Tepper „GT Real Estate Holdings“ äußerte in einer Pressemitteilung:

„Am 26. Februar 2021 geriet die Stadt Rock Hill mit ihrer Verpflichtung zur Finanzierung der öffentlichen Infrastruktur in Verzug. Trotz unserer beharrlichen Bemühungen im Jahr 2021 ist es der Stadt Rock Hill nicht gelungen, die Anleihen auszugeben oder die Finanzierung der öffentlichen Infrastruktur für das Projekt bereitzustellen. Am 18. März 2022 gab GTRE eine Zahlungsaufforderung heraus und die Stadt hat ihren Zahlungsverzug nicht innerhalb der vorgeschriebenen 30-tägigen Heilungsfrist behoben. Es ist bedauerlich, dass einige kürzlich beschlossen haben, eine fehlgeleitete, destruktive PR-Kampagne durchzuführen, um ihr Versagen zu verschleiern. Wir haben Mitteilungen an die Stadt geschickt, um die vorherigen Vereinbarungen offiziell zu kündigen. Dementsprechend sind wir bereit, uns mit der Stadt und anderen interessierten Parteien zusammenzusetzen, um die großen Herausforderungen zu erörtern.“

Im Vorgenannten geht es um den Streitpunkt ausbleibender Anleihen der Stadt Rock Hill um die öffentliche Infrastruktur zu bezahlen. Mehrere verantwortliche Beamte der Stadt Rock Hill reagierten auf die oben genannte Veröffentlichung von Teppers Firma. Sie nannten die Äußerungen jedoch „irreführend und falsch“ und äußerten zudem, sie hätten die Panthers regelrecht umarmt, ihr Hauptquartier in South Carolina begrüßt und „alles getan, um dieses Projekt zu einem Erfolg zu machen, und sind bei keinem davon in Verzug geraten.”

Die Stadt Rock Hill gibt in einer Presseerklärung weiter an, dass man in den zurückliegenden Wochen mehrfach, jedoch erfolglos, versucht habe, mit den Verantwortlichen seitens der Carolina Panthers Kontakt aufzunehmen. Die Stadt sagte, sie habe alle Verpflichtungen aus der Vereinbarung erfüllt, könne den Panthers jedoch keine unbegrenzten Ressourcen zur Verfügung stellen und müsse ihre Steuerzahler schützen.

Beendigung des Projekts? Drohender Rechtsstreit? Fortsetzung mit neuen finanziellen Vereinbarungen?

Nimmt man die schriftlichen Äußerungen von Teppers Unternehmen und der Stadt Rock Hill als Anhaltspunkte,ü ist ersichtlich, dass aktuell die Fronten zwischen den einstigen Projektpartnern verhärtet sind.
Tepper hat bereits mehr als 175 Millionen US-Dollar in die hochmoderne Einrichtung investiert, in fast zwei Jahren Bauphase steht bereits das Grundgerüst der Einrichtung. Eine komplette Beendigung des Bauprojekts gilt als unwahrscheinlich zum jetzigen Stand.

In US Medien wird vermutet, dass es zu einem neuen Finanzierungsplan zwischen den beiden Parteien kommen wird. Eine nicht vorhandene Einigung würde die Stadt Rock Hill zu einem der größten Rechtsstreits ihrer Geschichte führen.
Aber auch die Carolina Panthers nehmen Schaden durch diese Entwicklung. Neben sportlichen Herausforderungen auf und neben dem Feld, gibt es nun mit dem Baustopp und einem möglichen Rechtsstreit, Herausforderungen außerhalb des Spielfelds.

Auch die Menschen in Rock Hill sind besorgt über die aktuelle Entwicklung. Wurde dieses Projekt einst entworfen, um auch eine ganze Region in South Carolina zu modernisieren und zu entwickeln, so hat man nun die Befürchtung, dass ein Ende des Projekts auch wirtschaftliche Folgen für die Region und die Anwohner haben könnte.
Auch als Fan der Carolina Panthers bleibt also zu hoffen, dass es eine außergerichtliche Einigung geben wird und das Projekt fortgesetzt wird.

Der neue Standort könnte einmalig werden in der NFL. Ein hochmodernes Headquarter sowie unvergleichliche Trainingsmöglichkeiten. Zudem ein kultureller und wirtschaftlicher Segen für eine ganze Region.

Quellen: panthers.com, nfl.com, wbtv.com, heraldonline.com, charlotteobserver.com

Wir stellen vor: Unsere Draft Picks des Jahres 2022

Wir stellen euch unsere Draft Picks 2022 vor. Wofür stehen die Spieler, was kann man erwarten und welche Rolle können sie spielen?

Trade Down Szenarios? Diese Quarterbacks könnten nach Runde 1 im Draft gezogen werden

Im ersten Teil der QB-Analyse stellten wir vermeidliche Erstrundenkaliber vor. Welche Talente könnten in den späteren Runden gehen?

Mögliche Erstrundenpicks unter der Lupe: Welche Quarterbacks könnten von den Panthers gezogen werden?

Neben der OLine stellt auch sicherlich die Quarterback-Position eine Baustelle dar. Wir zeigen euch die möglichen Talente der ersten Runde.

Verstärkung dringend benötigt – Top O-Line Prospects 2022

Seit Jahren ist sie das Sorgenkind der Panthers. Die O-Line. Dieses Jahr hat diese Position höchste Priorität im Draft. Hier die Top Prospects

Moves in der Free Agency Phase – Was ist bei den Panthers passiert?

Die neue Saison ist gestartet. Was haben die Panthers zum Start der Free Agency gemacht und wie sehen wir die Moves? Jetzt nachlesen!

Ben McAdoo – Der neue Offensive-Coordinator der Carolina Panthers

Was dürfen wir von Offensive Coordinator McAdoo erwarten? Wofür steht er? Kann er die talentierte Offense nach vorne bringen?

Der Schrecken hat ein Ende – Panthers verlieren zum Abschluss gegen die Tampa Bay Buccaneers

In einem phasenweise engen Spiel zeigen die Panthers eine passable Leistung. Am Ende setzt sich die Qualität der Bucs jedoch durch.